Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Amberg-Sulzbach
Weiden in der Oberpfalz
25.02.2021
Empörung über „Lügen“ zu Einsätzen von Hubschrauber Christoph 80
Die Vorwürfe schwelen seit Jahren: Die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) würde den Rettungshubschrauber Christoph 80 zu oft einsetzen, Neustadts Landrat Andreas Meier soll gar privat mitgeflogen sein. Landrat und ILS halten dagegen.
Amberg
25.02.2021
Gerüchte über Impftote aus Amberg
Ist eine 30-jährige Frau nach der Impfung in Amberg ums Leben gekommen? BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller klärt auf.
Amberg
24.02.2021
Astrazeneca-Impfstoff besser als sein Ruf
Ein Impfstoff im Dauerfeuer der Kritik: Das Corona-Vakzin des Herstellers Astrazeneca soll nicht besonders wirksam sein, dafür aber heftige Nebenwirkungen haben. Was ist an den Vorwürfen dran?
Amberg
24.02.2021
Corona-Inzidenz steigt in Amberg-Sulzbach: Droht jetzt ein Auf und Zu?
Planungssicherheit in der Coronakrise wäre schön, sagt Landkreis-Sprecherin Christine Hollederer – "aber die haben wir nicht". Die Folge könnte ein Auf und Zu wegen des schwankenden Inzidenzwerts sein. Aber wohl erst ab Montag.
Amberg
24.02.2021
Amberger Grundschulen souverän im Wechselunterricht
Seit Montag läuft der Wechselunterricht an Grundschulen. Die Amberger Schulleiterinnen sind mit dem Start zufrieden, doch der organisatorische Aufwand ist riesig, das Personal knapp.
Amberg
22.02.2021
Corinna Schwab: Bestzeit das i-Tüpfelchen auf der Titelverteidigung
Meistertitel, Bestzeit und die Qualifikation zur Hallen-EM in Polen: Für Corinna Schwab hat sich der Ausflug nach Dortmund gelohnt. Und sie denkt schon an den nächsten Ausflug. Ein Interview mit der Deutschen Meisterin über 400 Meter.
Sulzbach-Rosenberg
25.02.2021
Bauschutthalde am Bahnhof: Nur zertifiziertes Recyclingmaterial
Besorgte Sulzbach-Rosenberger sehen im neuen Schuttberg in der Bahnhofstraße eine Gefährdung der Umwelt. Fachleute bestreiten dies und verweisen auf Zertifikate.
Amberg
25.02.2021
Gelöste Verpressung die Ursache für Wasserrohrbruch im Amberger Stadtarchiv
Wie groß ist der Schaden durch den Wasserrohrbruch im Stadtarchiv am frühen Morgen des 16. Februar? Eine konkrete Antwort darauf kann derzeit wohl niemand geben. Aktuell läuft die Analyse, warum es zu dem Vorfall überhaupt kommen konnte.
Amberg
25.02.2021
Amberg erlaubt E-Tretroller und Segways in Fußgängerzone
Die Regelung für sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge schreibt Schrittgeschwindigkeit vor und gilt vorerst für eine begrenzte Testphase.
Amberg
25.02.2021
Aus dem persönlichen Tief an die Schauspielschule nach Schottland
Erst in der Krise erkennen viele Menschen, was sie wollen. Für Benedict Hösl aus Amberg war nach seiner Depression klar: Ich will Schauspieler werden. Nun setzt er seinen Traum in Schottland an der MGA Academy of Performing Arts um.
Amberg
25.02.2021
Bürgerspital Amberg: Sauer über das Etikett "Bohemiens"
Ein Leserbrief in der Amberg Zeitung zum Thema Bürgerspital-Areal schlägt Wellen. Die Wählervereinigung "Die Liste Amberg" und die Interessengemeinschaft menschengerechte Stadt nehmen Stellung dazu.
Amberg
25.02.2021
Amberger Hochzeit: Dem Aufruhr folgt die Heirat
Mit großer Pracht wird vom 19. bis 23. Februar 1474 die "Amberger Hochzeit" von Philipp und Margarete gefeiert. Das Spektakel kostet einiges. Am Marktplatz werden Häuser abgerissen, um Platz für Turniere zu schaffen.
Amberg
24.02.2021
Historische Schätze liegen oft im Bauschutt
Eine Leidenschaft von Nico Sticke sind alte Häuser. Alles, was darin zu finden ist, erweckt seine Neugier. Der Amberger Maurermeister sucht hinter morschen Balken nach alten Dingen und klettert dafür schon mal in den Bauschutt-Container.
Amberg
24.02.2021
Kommentar
Kommentar: Die Kinder verdienen unseren höchsten Respekt
Der Distanzunterricht sitzt Familien schwer in den Knochen. Aber auch der Wechselunterricht verlangt Organisationstalent. Und was machen die Grundschulkinder? Ein Kommentar von AZ-Redakteurin Andrea Mußemann.
Sulzbach-Rosenberg
24.02.2021
Klimaschutz in Sulzbach-Rosenberg: Bürger-Solarstrom direkt von der Hausmülldeponie
Ist es die neue Liebe zum Klimaschutz oder einfach die Einsicht, etwas mehr für die Umwelt zu tun? Im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat wurde die Forderung nach einer Bürgerphotovoltaikanlage auf der Deponie "Erzhülle" laut.
Amberg
24.02.2021
Illegale Nagelpflege in Kümmersbruck: 5000 Euro Strafe
Ein Anrufer meldet am Dienstagabend bei der Polizei, dass in einem Anwesen in Kümmersbruck unerlaubt gewerbliche Nagelpflege betrieben würde. Eine Streife rückt an. Auch in Amberg gibt es Verstöße gegen die geltenden Corona-Regeln.
Wickenricht bei Vilseck
24.02.2021
Bildergalerie
23-Jährige nach Unfall bei Vilseck in Auto eingeklemmt
Ein 24-Jähriger will am Dienstagabend bei Wickenricht in der Nähe von Vilseck eine Kreuzung überqueren. Dabei übersieht er einen vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wird schwer verletzt.
Amberg
24.02.2021
Freiwillige sollen Personal in Pflege und Medizin unter Arme greifen
Das Gesundheitsministerium sucht Freiwillige, die sich in Krankenhäusern und in der Pflege engagieren wollen. Etwa für Schnelltests oder um Essen zu verteilen. Wo Ungelernte in der Region Amberg-Sulzbach helfen können, ist noch nicht klar.
Weitere Meldungen
Bilder
Wickenricht bei Vilseck
24.02.2021
Bildergalerie
23-Jährige nach Unfall bei Vilseck in Auto eingeklemmt
Ein 24-Jähriger will am Dienstagabend bei Wickenricht in der Nähe von Vilseck eine Kreuzung überqueren. Dabei übersieht er einen vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wird schwer verletzt.
Amberg
23.02.2021
Bildergalerie
Amberger Wunschliste für die Zeit nach dem Lockdown
Was wünschen sich die Amberger für die Zeit nach dem Lockdown? Altstadt-Kümmerin Verena Fitzgerald und die Gewerbebau wollten es genau wissen und starteten eine Umfrage. Ein Anliegen steht dabei ganz oben auf der Liste.
Amberg
03.02.2021
Bildergalerie
Warum aus dem Nostain-Haus das Notstain wird
Das Notstain-Haus in der Schiffgasse wird auch weiterhin diesen Namen tragen. Das Lokal, das hier einzieht, wird tatsächlich heißen wie der der legendäre Jon Notstain, der hier einst Uhren, Münzen und vieles mehr verkaufte.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Glücklicher Zufall beschert der Christuskirche in Sulzbach eine Zweit-Orgel
Manche Leute finden auf der Straße einen Glückspfennig. Andere entdecken eine vergessene Orgel. Das ist Dekanatskantor Gerd Hennecke passiert.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Erster Einsatz für die Gartenschere: Was Pflanzen jetzt brauchen
Darauf haben Hobbygärtner gewartet: Mit den ersten Plusgraden kann es wieder nach draußen gehen. Jetzt ist Zeit für einen Rückschnitt - ohne zimperlich zu sein. Sträucher und Hecken danken es mit buschigem Blattwerk und prächtiger Blüte.
Sulzbach-Rosenberg
21.02.2021
Bildergalerie
Fotograf Thilo Hierstetter und seine große Liebe zum Capitol
Am Morgen geht er von seiner Wohnung aus gern hinunter ins Capitol, trinkt dort Kaffee und träumt von einem vollen Haus. Das gibt es nicht mehr seit der Pandemie. Aber Thilo Hierstetter hadert nicht, denn er hat ein zweites Standbein.
Schalkenthan bei Hahnbach
21.02.2021
Bildergalerie
Video
Bachelor-Kandidatin Melissa: Barbie nicht gleich Barbie
Barbie und Business, Blondine und Bolzplatz: Melissa Lindner liebt das Spiel mit den Gegensätzen. Mit ihrem auffälligen Styling und ihren TV-Auftritten polarisiert die Oberpfälzerin. Doch sie lässt auch hinter die Fassade blicken.
Amberg
18.02.2021
Bildergalerie
Oberpfälzer trotzen ihrem Landesherrn
Handwerker zetteln den "Amberger Aufruhr" an. Der Rat der Stadt, wie auch der anderer Städte der Oberpfalz, schlägt sich auf die Seite der Bürger. Kurfürst Friedrich I. zieht am 2. Februar 1454 mit 2000 Mann Fußvolk, 1100 Berittenen und schwerem Geschütz gen Amberg.
Amberg
17.02.2021
Bildergalerie
Amberger Archivschätze sind wohl nicht endgültig verloren
Am Tag danach kam schon etwas mehr Licht in die Sache. Im doppelten Wortsinn. Die Beleuchtung ging wieder. Und der Wasserschaden im Stadtarchiv Amberg scheint zumindest keine der Archivalien völlig zerstört zu haben.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard