Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Oberpfalz
›
Nabburg
Region Nabburg
Fensterbach
20.01.2021
Gas-Lkw: Weniger Lärm und Abgase
Bernd Godelmann setzt auf Vernunft und Information. Die Argumente gegen die Gas-Tankstelle, die der Unternehmer in Högling (Kreis Schwandorf) plant, seien bereits durch Fachleute entkräftet.
Hirschau
20.01.2021
Conrad schließt seine älteste Zweigniederlassung
Das Elektronikunternehmen Conrad Electronic aus Hirschau schließt im November 2021 seine älteste Zweigniederlassung in Nürnberg. Besonders der zweite Lockdown setzte der Filiale zu. Das Coronavirus beschleunigt wohl einen generellen Trend.
Nabburg
19.01.2021
Mit Auto frontal gegen Baum geprallt
Schwer verletzt wurde ein 30-Jähriger BMW-Fahrer, der am Montag zwischen Perschen und Nabburg mit seinem Auto gegen einen Baum prallte.
Nabburg
19.01.2021
Nabburgerinnen bei Friseur-Demo: Stehen "mit dem Rücken zur Wand"
Keine Aussicht auf Weiterbetrieb, schwere finanzielle Einbußen: Die Stimmung bei den Friseuren kippt, auch bei Jennifer Nirschl aus Nabburg. Sie und ihre Mitarbeiterinnen haben am Montagabend in Regensburg vor dem Landratsamt demonstriert.
Coronavirus COVID-19
Oberpfalz
21.01.2021
Newsblog
Corona in der Nordoberpfalz: Genaue Schutzwirkung der Corona-Antikörper ist noch nicht geklärt
Ist man nach einer Infektion mit Covid-19 vor einer erneuten Ansteckung geschützt? Ein eindeutiges Ja gibt es zu dieser Frage (noch) nicht, lautet die Antwort aus dem Gesundheitsamt Amberg. Wahrscheinlich sei das zwar, sicher aber nicht.
Amberg
21.01.2021
Auch das gibt's in Zeiten von Corona: Homeschooling im Klassenzimmer
Fünf Kinder sitzen ganz normal in der Schule und erhalten dennoch Distanzunterricht. Klingt komisch, ist aber so. Im Internat des Max-Reger-Gymnasiums in Amberg gelten in Corona-Zeiten einfach andere Regeln.
Mitterteich
20.01.2021
Schott: Mitterteich als Kompetenzzentrum
Fließt zu viel Wissen von Schott in Mitterteich nach China? Welche Investitionen sind in der Nordoberpfalz geplant? Und welche Innovationen sind von dem Standort zu erwarten? Vorstandsvorsitzender Frank Heinricht nimmt Stellung.
Bayern
20.01.2021
Bayern: Wechselunterricht für Abiturienten ab Februar geplant
Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag die neuen Beschlüsse in Sachen Corona für ganz Deutschland bekannt gab, verkündete Ministerpräsident Markus Söder nun, dass Bayern im Bereich Schule einen Sonderweg einschlagen wird.
Weiden in der Oberpfalz
20.01.2021
Ohne Wahl: Können Vereins-Chefs weiter entscheiden?
Jahreshauptversammlungen müssen verschoben werden, Vorsitzende warten auf ihre Bestätigung. Aber können sie dann einfach Entscheidungen treffen wie bisher? Wir erklären Ihnen die aktuellen Corona-Regelungen mit Beispielen aus der Region.
Deutschland und die Welt
19.01.2021
Video
Lockdown verlängert, Regeln verschärft
Es hat lange gedauert, bis die Bundeskanzlerin am Dienstag vor die Presse trat. Neben einer Verlängerung des Lockdowns verkündete Angela Merkel dann auch weitere Anpassungen und Ergänzungen der geltenden Coronaregeln.
Weiden in der Oberpfalz
21.01.2021
Fragen und Antworten zu Corona: Wann darf jemand vom Flughafen abgeholt werden?
Wie ist es mit dem Abholen von Reisenden? Wer darf zum Essen kommen. In Sachen Corona fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Amberg
21.01.2021
Corona-Antikörper: Genaue Schutzwirkung ist noch nicht geklärt
Ist man nach einer Infektion mit Covid-19 vor einer erneuten Ansteckung geschützt? Ein eindeutiges Ja gibt es zu dieser Frage (noch) nicht, lautet die Antwort aus dem Gesundheitsamt Amberg. Wahrscheinlich sei das zwar, sicher aber nicht.
Fuchsmühl
21.01.2021
Fuchsmühler Theaterfreunde im Dornröschenschlaf
Die Jugendheim-Bühne gleicht derzeit einer Mischung aus Palmeninsel und Lost Place. Geschaffen wurde die verwaiste Bühnendekoration von den Handwerkern der Laienspielgruppe Fuchsmühl. Wann sich der Vorhang wieder heben darf, weiß niemand.
Deutschland und die Welt
21.01.2021
Aktualisiert
Corona: Ein Faktencheck zu Impfstoff, Masken, Tests und Co.
Um das neuartige Coronavirus und die Pandemie gibt es zahlreiche Falschinformationen und Halbwahrheiten. Hier gibt es die Faktenchecks im Überblick.
Deutschland und die Welt
21.01.2021
Faktencheck: Keine "Impftoten" in Norwegen nachgewiesen
Gibt es Impftote in Norwegen? Verbieten die Behörden das Impfen? Ein Bericht sorgt für Unruhe. Aber das stimmt so jedoch nicht.
Amberg
21.01.2021
Vom Umgang mit der Krise in der Krise
Um sich in der Pandemie nicht schutz- und hilflos zu fühlen, ist es entscheidend, sich selbst nicht aufzugeben. Der Diplom-Sozialpädagoge Sebastian Schuster rät, immer auf dem Laufenden zu bleiben, Entwicklungen zu verfolgen und zu begreifen.
Weiden in der Oberpfalz
21.01.2021
RKI meldet am Donnerstag 2812 neue Coronafälle in Bayern – Starker Rückgang im Wochenvergleich
Die Richtung stimmt derzeit. Das beweisen die RKI-Coronazahlen vom Donnerstag. Allerdings läuft es nicht überall gleich gut: Und die Todeszahlen sind weiter sehr hoch.
Deutschland und die Welt
21.01.2021
Newsblog
Aktualisiert
Corona-Newsblog: Arnold Schwarzenegger gegen Covid-19 geimpft
"Terminator" Arnold Schwarzenegger hat sich in Los Angeles gegen das Coronavirus impfen lassen. Das teilte der 73-Jährige in einem Video auf Twitter mit. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Regensburg
20.01.2021
Feuerwehr holt 23-Jährigen nach unerlaubtem Treffen vom Dach
Nachdem die Polizei ein unerlaubtes Treffen in Regensburg aufdeckte, flüchtete ein 23-Jähriger auf das Dach eines Hauses. Die Feuerwehr musste ihm wieder hinunterhelfen.
Bayreuth
20.01.2021
Corona-Mutation aus England in Bayreuth nachgewiesen
Im Klinikum Bayreuth wurde die Mutation des Coronavirus aus England nachgewiesen. Es sei nicht auszuschließen, dass diese Virusvariante im Krankenhaus angekommen ist.
Schwandorf
20.01.2021
Azubis auf dem Weg in die Kurzarbeit
Einen Beruf lernen in Zeiten der Pandemie? Viele junge Menschen im Landkreis Schwandorf müssen diesen Weg gehen. Einige Berufsgruppen trifft es dabei besonders hart.
Kemnath
20.01.2021
Stadt Kemnath hilft bei Impf-Registrierung
Für Senioren soll die Corona-Impfung auch in Kemnath möglich sein. Ihnen greift die Stadt unter die Arme.
Oberpfalz
20.01.2021
Polizei warnt vor Impfbetrügern
Betrüger versuchen derzeit mit einer neuen Masche an das Geld von älteren Mitbürgern zu kommen: Sie geben sich als Impfteams, Polizisten und Behördenmitarbeiter aus. Gegen 60 Euro vermitteln sie Termine fürs Impfen.
Hirschau
20.01.2021
Conrad schließt seine älteste Zweigniederlassung
Das Elektronikunternehmen Conrad Electronic aus Hirschau schließt im November 2021 seine älteste Zweigniederlassung in Nürnberg. Besonders der zweite Lockdown setzte der Filiale zu. Das Coronavirus beschleunigt wohl einen generellen Trend.
Deutschland und die Welt
20.01.2021
Arbeitgeber in der Pflicht: Neue Regeln fürs Homeoffice
Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt sind.
Bayern
19.01.2021
Stotterstart bei der Corona-Impfung: Es fehlen Impfstoff und E-Mail-Adressen
Der Impfstart kommt wie vieles dieser Tage eher zögerlich in die Gänge. An allen Ecken und Enden gibt es noch offene Baustellen. Immerhin: Die Politik bemüht sich um Antworten auf kritische Nachfragen.
Weiden in der Oberpfalz
19.01.2021
Coronavirus: 15-Kilometer-Regel in Weiden vor Aufhebung?
Für Weiden gilt die 15-Kilometer-Regel. Ziele, die für touristische Ausflüge weiter von der Stadtgrenze entfernt sind, sind tabu. Doch die Coronazahlen und der 7-Tage-Inzidenzwert sind gefallen. Fällt damit auch die Bewegungseinschränkung?
Amberg
19.01.2021
Bildergalerie
Corona-Pandemie bremst auch die Feuerwehren
Corona bremst auch die Feuerwehr aus. Zumindest dort, wo's nicht brenzlig ist. In Amberg ruht die Ausbildung. Im Landkreis Amberg-Sulzbach werden in diesem Bereich gerade neue digitale Wege eingeschlagen.
Tirschenreuth
19.01.2021
Privilegien für Geimpfte? Geteilte Meinungen im Landkreis Tirschenreuth
Mit Corona-Impfung ins Kino oder Restaurant? Ohne nicht! Der Vorschlag von Außenminister Heiko Maas kommt nicht überall gut an. Auch Politiker und Betroffene im Landkreis Tirschenreuth sind sich nicht einig.
Nabburg
19.01.2021
Nabburgerinnen bei Friseur-Demo: Stehen "mit dem Rücken zur Wand"
Keine Aussicht auf Weiterbetrieb, schwere finanzielle Einbußen: Die Stimmung bei den Friseuren kippt, auch bei Jennifer Nirschl aus Nabburg. Sie und ihre Mitarbeiterinnen haben am Montagabend in Regensburg vor dem Landratsamt demonstriert.
München
19.01.2021
Verwaltungsgerichtshof kippt bayernweites Alkoholverbot
Ein Winter ohne Glühwein im Freien - das könnte bald doch anders aussehen. Denn das oberste Verwaltungsgericht in Bayern sieht für ein öffentliches landesweites Alkoholverbot keine Grundlage.
Oberpfalz
18.01.2021
Wellen-Vergleich: Die Oberpfalz steht in der Corona-Pandemie besser da als im Frühjahr
So heftig die zweite Corona-Welle auch zuschlägt, ein Vergleich zeigt, dass die Oberpfalz sich vergleichsweise gut hält. Das gilt besonders bei der Zahl der Coronatoten.
Pfreimd
17.01.2021
Bildergalerie
Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim
Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Regensburg
15.01.2021
Interview: Die Pandemie als Risiko für Suchtkranke
Die Pandemie verlangt den Menschen viel ab. So mancher will die Sorgen mit Alkohol vertreiben. Marion Santl, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Ostbayern, erklärt, wie viel Wein pro Tag okay ist – und was vor einer Abhängigkeit schützt.
Altendorf
21.01.2021
Altendorf investiert mit "Wiegenäcker" in die Zukunft
Trotz Konsolidierungsphase startet die Gemeinde Altendorf mit einem rekordverdächtigen Haushalt in das neue Jahr. Der frühe Zeitpunkt ist der angespannten Finanzlage geschuldet.
Nabburg
21.01.2021
Nabburg: Impfzentrum vergibt heute Termine
Das Impfzentrum für den Landkreis Schwandorf in Nabburg vergibt voraussichtlich an diesem Donnerstag (21. Januar) abends weitere Termine für die Corona-Impfung. Personen auf der bayernweiten Warteliste müssen sich noch gedulden.
Nabburg
20.01.2021
Stadt Nabburg pocht auf Verursacherprinzip
Der Stadtrat sieht mehrheitlich einen Versuch der Bahn, Kosten abzuwälzen, die bei der Beseitigung des Bahnübergangs im Ledermühlweg entstehen. Er verabschiedet deswegen eine Resolution, beantragt von der Fraktion der Freien Wähler.
Pfreimd
19.01.2021
Pfreimd: Neuer Stadtplan liegt auf
Der neue Stadtplan für Pfreimd ist fertig und liegt jetzt auf. Die Herstellung kam günstiger, als zunächst erwartet.
Schmidgaden
19.01.2021
Stoffsammlung für den Haushalt
Wie sehen die finanziellen Eckdaten in diesem Jahr aus? Wieviel Geld kann die Gemeinde in die Hand nehmen? Welche Projekte müssen finanziert werden? Das sind die Themen, in die Bürgermeister und Kämmerer den Gemeinderat "einstimmten".
Schwandorf
18.01.2021
Nabburger Bürgermeister beleidigt: Geldstrafe
War die Beleidigung in einem Facebook-Post gegen den damaligen Bürgermeister Armin Schärtl gerichtet? Für viele Nabburger mag das außer Frage stehen. Die Justiz schaut ganz genau hin - und verurteilt den 29-jährigen Verfasser.
Bildergalerien
Pfreimd
17.01.2021
Bildergalerie
Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim
Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Atzenhof bei Trausnitz
17.01.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Schneemann-Challenge gegen Lockdown-Blues
Dieser Schneemann in Atzenhof (Gemeinde Trausnitz) nimmt den Lockdown sportlich. Kopfüber turnt er auf der Mauer. Wie sein Erbauer Martin Langmann geht er mit gutem Beispiel voran – in der Lockdown-Schneemann-Challenge.
Pfreimd
12.01.2021
Bildergalerie
Als der Frater mit dem Skibob zur Messe düste: OWV bewahrt auf dem Eixlberg bei Pfreimd sein Andenken
Mit flatternder Mönchkutte saust der Frater im Skibob Marke Eigenbau den Eixlberg hinunter. Er ist auf dem Weg zur Morgenmesse. Der Oberpfälzer Waldverein sorgt dafür, dass dieses Bild aus alten Tagen nicht vergessen ist.
Nabburg
04.01.2021
Bildergalerie
Segensbringer auf neuen Wegen
Ihr Einsatz gilt Kindern auf der ganzen Welt, dafür ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus. Die Aktion kann heuer wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden, deshalb entwickelten die Pfarreien kreative Ideen.
Nabburg
27.12.2020
Bildergalerie
Weihnachtsfest unter besonderen Vorzeichen
Ein besonderes Weihnachtsfest liegt hinter den Gläubigen im Altlandkreis Nabburg: Die kirchlichen Feiern sind geprägt von der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen - aber auch von Hoffnung.
Nabburg
27.12.2020
Bildergalerie
Startschuss für Corona-Impfungen im Landkreis Schwandorf
Die Corona-Impfungen im Landkreis Schwandorf haben begonnen: Bewohner und Mitarbeiter des Marienheims in Neunburg vorm Wald bekamen am heutigen Sonntag das Serum gespritzt. „Ein großer Tag“, betonte Landrat Thomas Ebeling.
Schwarzach
22.12.2020
Bildergalerie
Ganz Bayern hört Glocken aus Unterauerbach
Am Sonntag sind die vier Glocken aus der Unterauerbacher Pfarrkirche im ganzen Freistaat zu hören. Das Zwölfuhrläuten wird im Bayerischen Rundfunk übertragen.
Windischeschenbach
17.12.2020
Bildergalerie
Ehemalige Zoiglstube: Nach der Renovierung soll der "Stern" wieder glänzen
Der "Stern" in Windischeschenbach ist eine Baustelle. Wenn der Dachstuhl erneuert, Räume und Fassade hergerichtet und die Eigentümer und Bauarbeiter ein historisches Schmuckstück wieder hergestellt haben, soll es dort wieder Zoigl geben.
Neusath bei Nabburg
13.12.2020
Bildergalerie
Sprechende Türen
Tür für Tür wird am Adventskalender geöffnet, 24 Stück bis Heiligabend. Und hinter den Türen warten Schokoladestückchen – oder aber Geschichten. Zum Beispiel diese über Symbolik und Bedeutung der Tür in früheren Jahrhunderten.
Pfreimd
22.11.2020
Bildergalerie
21-jähriger Pfreimder startet durch im Westernreiten
Ein schneller Galopp, dann ein abrupter Stopp: Im Westernreiten hat Max Manner aus Pfreimd mit solchen Manövern den perfekten Sport gefunden – und in seiner ersten Saison gleich kräftig abgesahnt.
Pfreimd
06.11.2020
Bildergalerie
Napoleon und sein Link zu Pfreimd: Leuchtenberger und ein Freundeskreis
Ein glanzvoller Name erweist sich als roter Faden durch die Geschichte. Auch wenn dieser Faden schon so gut wie abgerissen war, bleibt ein wenig Ruhm haften. Und die Stadt Pfreimd kann davon profitieren.
Pfreimd
05.11.2020
Bildergalerie
Auf dem Pfreimder Eixlberg Bäume dem Licht entgegen führen
Der Herbstwald am Pfreimder Eixlberg ist schön. Damit er Schädlingen und Klima weiterhin trotzt, muss der Forstbetrieb Schnaittenbach Hand anlegen. Das heißt Auslichten hier, eine Baumart da zurückdrängen, eine andere dort "aufpäppeln".
Pfreimd
02.11.2020
Bildergalerie
Zurück aus den Tropen: Hotelmanager gestrandet im Paradies vor der Haustür
Java: So klang für Stephan Winkler bis vor wenigen Monaten das Paradies. Jetzt geht der Hotelfachmann mit Pfreimder Wurzeln neue Wege, und daran ist auch Corona schuld.
Nabburg
02.11.2020
Bildergalerie
Kampfzone Buchsbaumhecke: Zünsler im Naabtal auf dem Vormarsch
Harmlos kommt er als Schmetterling angeflogen. Wenig später wird der Buchsbaumzünsler aber zum handfesten Problem. In Nabburg und Pfreimd haben Gartenfreunde den Kampf mit dem Schädling aufgenommen.
Altfalter bei Schwarzach
22.10.2020
Bildergalerie
Herz des Dorfes: Schlossbauernhof in Altfalter vollendet
Nach acht Jahren Bauzeit haben die Bewohner von Altfalter endlich ihr Dorfzentrum im Schlossbauernhof. Wegen der Coronapandemie muss die Einweihung verschoben werden, doch zu feiern gibt es ab Freitagabend trotzdem etwas.
Nabburg
20.10.2020
Bildergalerie
Am Marktstand nur mit Maske
Tobias Hammerl hat es sich nicht leicht gemacht: Soll der Kirwamarkt im Freilandmuseum über die Bühne gehen? 1400 Besucher sehnen sich nach etwas Freizeit-Normalität – und loben das konsequente Hygienekonzept.
Nabburg
18.10.2020
Bildergalerie
Von Provisorium keine Spur: Kinderhaus in Diendorf eingeweiht
Normalerweise wird ein Storchennest im Frühjahr von seinen Bewohnern bezogen. Beim gleichnamigen Kinderhaus in Diendorf gibt es eine Ausnahme.
Pfreimd
16.10.2020
Bildergalerie
Mutiger Pater erhält Platz im Gedächtnisbuch
Pater Petrus Mangold ist ein kritischer Geist. Das bezahlt er im Konzentrationslager Dachau mit dem Leben. Hans Paulus aus Pfreimd hat das recherchiert und so dafür gesorgt, dass der Häftling mehr als eine Nummer ist.
Fensterbach
14.10.2020
Bildergalerie
Fensterbach: Sakrales Kappellenbauprojekt in Form gegossen
Im Mai 2013 treffen sich Einwohner von Knölling mit Gemeinderat und Bürgermeister in der Ortsmitte. Ihr dringender Wunsch: Der Neubau einer Kapelle. Zwei Jahre später steht das Bauwerk, seit kurzem sind auch die Außenanlagen fertig.
Pfreimd
12.10.2020
Bildergalerie
Klare Absage an weibliche Dienstgrade
Der Vorschlag aus dem Verteidigungsministerium, Dienstgrade zu gendern, stößt auch beim Panzerbataillon 104 in Pfreimd auf wenig Gegenliebe. Eine Soldatin äußert sich privat über Gleichberechtigung in der Truppe – und redet Klartext.
Stulln
06.10.2020
Bildergalerie
Highland Cattle am Stullner Haselberg
Schottische Hochlandrinder auf Weiden zwischen Stulln und Brensdorf: Familie Bayer hat eine gemeinsame Leidenschaft - und das Dorf im Kreis Schwandorf eine neue, lebendige Sehenswürdigkeit.
Pfreimd
29.09.2020
Bildergalerie
Hygienekonzept auch fürs Saftmachen
Die ersten Äpfel sind reif und wollen verarbeitet sein. Doch nicht alle Gartenbauvereine öffnen ihre Mosterei. In Pfreimd und Oberviechtach läuft die Obstpresse mit Maske und Abstand gut. Stress haben meist nur die Anlieferer.
Neusath bei Nabburg
28.09.2020
Bildergalerie
Freilandmuseum Neusath: Schutz für Denkmäler und fliegende Jäger
Leiter Dr. Tobias Hammerl freut sich einerseits, dass es Schädlingsbefall im Freilandmuseum Neusath gibt. Andererseits müssen die Denkmäler geschützt werden. Nicht nur die, sondern auch fliegende Jäger.
Nabburg
26.09.2020
Bildergalerie
Verkehrskontrolle auf der A 93: Polizei setzt auf Synergieeffekt
Diesem Trichter entgeht keiner: Bei einer Verkehrskontrolle an der A 93 zwischen Nabburg und Pfreimd wartet ein Großaufgebot an Polizei. Wer da mit zwei Promille am Steuer sitzt, hat Pech.
Nabburg
22.09.2020
Bildergalerie
Wohlfühlklima im "Storchennest"
Kinderhaus in Modulbauweise: Wer das für eine "Notlösung" hält, kann sich im "Storchennest" in Diendorf (Kreis Schwandorf) eines besseren belehren lassen.
Nabburg
21.09.2020
Bildergalerie
Eingemachtes mit eigener Note
Einfrieren, einwecken, einkochen: Früher hat das Oma gemacht, um Lebensmittelvorräte anzulegen. Das übernimmt die Industrie. Doch der private Gemüse- und Obstanbau erlebt eine Renaissance.
Poppenricht
18.09.2020
Bildergalerie
Ein Keller voller Flaschen: Der Sammler aus Poppenricht
Rund 400 Flaschen Whisky lagert Peter Bierbrauer in seinem Keller. und nicht nur dort. Die meisten haben jetzt schon Seltenheitswert.
Schönsee
17.09.2020
Bildergalerie
Sperrung auf Freundschaftsweg: Noch einmal mit dem Fahrrad durchs Felsentor
Der Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee tangiert auch den Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg. Wer die ursprüngliche Bahntrasse noch einmal radeln will, sollte sich sputen.
Anzeige
Oberpfalz
Anzeige
Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?
Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
Waidhaus
Anzeige
Schnell und entspannt zum gewünschten Medikament
Die Karls-Apotheke geht neue Wege: Mit zwei Handy-Apps können Kunden ab sofort bequem bestellen. Und einen Lieferservice in der umliegenden Region gibt es obendrauf.
Oberpfalz
02.12.2020
Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de
Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler
Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.
Prospekte online
K+B expert
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Weitere Artikel
Oberviechtach
18.01.2021
Faschingsgesellschaften: Zwischen Frust und Optimismus
Corona trifft nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Kultur und Brauchtum hart. Die Faschingsgesellschaften im Landkreis Schwandorf ruhen größtenteils. Einen besonderen Weg gehen die Oberviechtacher und Nabburger.
Pfreimd
21.01.2021
Umwelt macht auch in Pfreimd Schule
Umweltschulen vermitteln Wissen über globale Zusammenhänge und Herausforderungen. Das Zusammenspiel von ökonomischen, ökologischen und sozialen Faktoren zu begreifen, gehört ebenso dazu wie der Erwerb von Gestaltungskompetenz, so dass Menschen in die Lage versetzt werden …
Altendorf
20.01.2021
Feuerwehr ernennt Notkommandanten
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf das Feuerlöschwesen der Gemeinden. In Altendorf muss ein Notkommandant ernannt werden.
Schmidgaden
19.01.2021
Runter vom Gas: Wo künftig nur noch Tempo 30 gefahren werden darf
Eine lange Liste mit Straßenzügen hatte Ramona Baar in der Gemeinderatssitzung vor sich liegen: Die Verwaltung hatte den Auftrag, zu prüfen, wo eine Zone 30 oder Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 Stundenkilometer sinnvoll sei. 14 Straßen wurden unter dem Aspekt " …
Nabburg
19.01.2021
Das tragische Schicksal von fünf Neusather Soldaten
Sie starben auf dem Schlachtfeld, an Typhus oder Lungenentzündung: An fünf Männer aus Neusath bei Nabburg, die vor 150 Jahren im deutsch-französischen Krieg ihr Leben lassen mussten, erinnert eine Gedenktafel in der Perschener Kirche.
Schmidgaden
18.01.2021
Im Kindergarten "gut am Ball"
Wie läuft der Schul- und Kindergartenbetrieb in Corona-Zeiten? Bürgermeister Josef Deichl schilderte den Gemeinderäten die Situation.
Schmidgaden
18.01.2021
Gewerbegebiet: Erst dagegen, nun dafür
Kommando zurück: Die Kommune arbeitet nun doch weiter an der Gewerbegebietserweiterung in Schmidgaden. Noch vor drei Monaten hatte der Gemeinderat beschlossen, dieses Projekt in die Warteschleife zu stellen.
Weitere Meldungen
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Magazine und Beilagen
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
VierStädtedreieck 12/2020 01/2021
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard