• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Zeitungs-Abo
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Politik

OnetzPlus

Neues Wahlrecht: Was es für Bayern und die Oberpfalz bedeuten würde

Oberpfalz27.03.2023
Die CSU läuft Sturm: Bei der nächsten Bundestagswahl soll laut Bundestagsbeschluss ein neues Wahlrecht gelten. Wieso ist die CSU so grantig – und welche Folgen hätte die Änderung für die Oberpfalz? Eine Modellrechnung.

Atomausstieg, Corona, 49-Euro-Ticket: Änderungen im April

Deutschland und die Welt26.03.2023
Gut drei Jahre nach Beginn der Pandemie fallen weitere Corona-Regeln. Auch im Kulturbereich wirken sich die Lockerungen aus.

Atomausstieg, Corona, 49-Euro-Ticket: Änderungen im April

Deutschland und die Welt26.03.2023
Gut drei Jahre nach Beginn der Pandemie fallen weitere Corona-Regeln. Auch im Kulturbereich wirken sich die Lockerungen aus.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Deutschland und die Welt25.03.2023
Russlands Präsident wirft nach mehr als einem Jahr Angriffskrieg gegen die Ukraine dem Westen einen zunehmenden Eskalationskurs vor. Nun erhöht Putin den Einsatz.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Deutschland und die Welt25.03.2023
Russlands Präsident wirft nach mehr als einem Jahr Angriffskrieg gegen die Ukraine dem Westen einen zunehmenden Eskalationskurs vor. Nun erhöht Putin den Einsatz.

Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Deutschland & Welt29.03.2023
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der Umsetzung. Die geplante Bildungszeit wird aber verschoben.

Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Deutschland & Welt29.03.2023
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der Umsetzung. Die geplante Bildungszeit wird aber verschoben.

Tempo beim Autobahnausbau: Viele Projekte in Südbayern

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Ampelregierung im Bund will Tempo machen beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen - in Bayern sind vor allem Projekte im Süden dabei. Auf der Liste der bundesweit 144 Projekte finden sich das Autobahndreieck Inntal an der A8 bis zur Anschlussstelle Traunstein/ …

Tempo beim Autobahnausbau: Viele Projekte in Südbayern

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Ampelregierung im Bund will Tempo machen beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen - in Bayern sind vor allem Projekte im Süden dabei. Auf der Liste der bundesweit 144 Projekte finden sich das Autobahndreieck Inntal an der A8 bis zur Anschlussstelle Traunstein/ …

Freistaat hat weniger Schulden: Bayerische Gemeinden mehr

Deutschland & Welt29.03.2023
Während der Schuldenstand des Freistaats sinkt, stehen die bayerischen Gemeinden und Gemeindeverbände tiefer in der Kreide. So hatte der Freistaat zum Jahresende 2022 Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich in Höhe von 19 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am …

Väteranteil bei Elterngeld stieg 2022 auf 26,1 Prozent an

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Zahl der Väter, die Elterngeld beziehen, ist im Jahr 2022 weiter gestiegen. Allerdings nehmen sie deutlich weniger Monate in Anspruch als die Mütter. Ein Bundesland hat erneut den höchsten Väteranteil.

Väteranteil bei Elterngeld stieg 2022 auf 26,1 Prozent an

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Zahl der Väter, die Elterngeld beziehen, ist im Jahr 2022 weiter gestiegen. Allerdings nehmen sie deutlich weniger Monate in Anspruch als die Mütter. Ein Bundesland hat erneut den höchsten Väteranteil.

Entscheidung über weiteres Vorgehen bei Bischofswahl vertagt

Deutschland & Welt29.03.2023
Nach der geplatzten Bischofswahl der evangelisch-lutherischen Kirche (ELBK) in Bayern soll die Entscheidung über das weitere Vorgehen erst am späten Mittwochabend fallen. Die Synodalen sollen sich am Abend noch einmal in ihren Arbeitskreisen beraten, wie der Sprecher der …

London will Asylsuchende auf Schiffen unterbringen

Deutschland & Welt29.03.2023
Großbritannien plant, Asylsuchende auf Schiffen unterzubringen, um Geld zu sparen. Die Regierung will auch ehemalige Kasernen nutzen. Die jetzige Unterbringung sei zu teuer. Die Pläne stoßen auf Kritik.

London will Asylsuchende auf Schiffen unterbringen

Deutschland & Welt29.03.2023
Großbritannien plant, Asylsuchende auf Schiffen unterzubringen, um Geld zu sparen. Die Regierung will auch ehemalige Kasernen nutzen. Die jetzige Unterbringung sei zu teuer. Die Pläne stoßen auf Kritik.

Synode erfährt Vorgehen für Wahl ohne Öffentlichkeit

Deutschland & Welt29.03.2023
Der Wahlvorbereitungsausschuss hat die Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern unter Ausschluss der Öffentlichkeit über das weitere Vorgehen nach der geplatzten Bischofswahl informiert. Am Mittwoch wurde daraufhin der Livestream der bis dahin übertragenen …

Berufung um Wahlplakate: Freispruch und Geldstrafe

Deutschland & Welt29.03.2023
Im Berufungsprozess um „Hängt die Grünen“-Plakate der rechtsextremen Kleinstpartei Der III. Weg hat das Landgericht München einen der beiden Angeklagten freigesprochen. Der andere Angeklagte muss eine Geldstrafe von 140 Tagessätzen zu je 60 Euro bezahlen, wie das Gericht …

Berufung um Wahlplakate: Freispruch und Geldstrafe

Deutschland & Welt29.03.2023
Im Berufungsprozess um „Hängt die Grünen“-Plakate der rechtsextremen Kleinstpartei Der III. Weg hat das Landgericht München einen der beiden Angeklagten freigesprochen. Der andere Angeklagte muss eine Geldstrafe von 140 Tagessätzen zu je 60 Euro bezahlen, wie das Gericht …

Öffentliche Schulden so hoch wie nie

Deutschland & Welt29.03.2023
Neuer Rekordwert: Bund, Länder und Gemeinden sowie die Sozialversicherung waren Ende 2022 mit rund 2,37 Billionen Euro verschuldet. Die Pro-Kopf-Verschuldung lag bei mehr als 28.000 Euro.

Öffentliche Schulden so hoch wie nie

Deutschland & Welt29.03.2023
Neuer Rekordwert: Bund, Länder und Gemeinden sowie die Sozialversicherung waren Ende 2022 mit rund 2,37 Billionen Euro verschuldet. Die Pro-Kopf-Verschuldung lag bei mehr als 28.000 Euro.

Münchner Studenten müssen 720 Euro für Bude zahlen

München29.03.2023
Die bayerische Landeshauptstadt bleibt auch für Studenten ein besonders teures Pflaster. Wie eine neue Untersuchung zu Zimmern in Wohngemeinschaften zeigt, kostet ein durchschnittliches WG-Zimmer in München inzwischen 720 Euro. Die Isar-Metropole liegt damit weiterhin mit …

Münchner Studenten müssen 720 Euro für Bude zahlen

München29.03.2023
Die bayerische Landeshauptstadt bleibt auch für Studenten ein besonders teures Pflaster. Wie eine neue Untersuchung zu Zimmern in Wohngemeinschaften zeigt, kostet ein durchschnittliches WG-Zimmer in München inzwischen 720 Euro. Die Isar-Metropole liegt damit weiterhin mit …

Junta in Myanmar löst Partei von Aung San Suu Kyi auf

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Militärführung in Myanmar greift weiter hart durch. Nun wurden etliche Parteien verboten. Sie hätten sich nicht für die geplante Parlamentswahl registriert, die aber noch kein Datum hat.

Junta in Myanmar löst Partei von Aung San Suu Kyi auf

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Militärführung in Myanmar greift weiter hart durch. Nun wurden etliche Parteien verboten. Sie hätten sich nicht für die geplante Parlamentswahl registriert, die aber noch kein Datum hat.

Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Wohnkosten für Studierende in deutschen Hochschulstädten sind stark gestiegen. Das zeigt eine neue Auswertung. Vor allem in zwei Städten müssen Studierende tief in die Tasche greifen.

Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Wohnkosten für Studierende in deutschen Hochschulstädten sind stark gestiegen. Das zeigt eine neue Auswertung. Vor allem in zwei Städten müssen Studierende tief in die Tasche greifen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Deutschland & Welt29.03.2023
Der ukrainische Präsident stärkt seinen Grenztruppen moralisch den Rücken. Währenddessen entstaubt Russland veraltetes Gerät für den Einsatz an der Front. Die News im Überblick.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Deutschland & Welt29.03.2023
Der ukrainische Präsident stärkt seinen Grenztruppen moralisch den Rücken. Währenddessen entstaubt Russland veraltetes Gerät für den Einsatz an der Front. Die News im Überblick.

Meinung

OnetzPlus

Meinung: Die Klärschlamm-Attacke ist eine doppelte Sauerei

Weiden in der Oberpfalz28.03.2023
Die Attacke auf den Nabburger Bürgermeister ist nicht zu tolerieren. Es braucht mehr Respekt vor Lokalpolitikern und die Justiz muss tätig werden. Denn die Rathäuser sollten offen bleiben. Ein Kommentar von Julian Trager.
OnetzPlus

Meinung: Neue Fraktionen im Weidener Stadtrat: Wer schon jetzt verloren hat

Weiden in der Oberpfalz28.03.2023
Weidener Stadträte nutzen ein zu kurz gedachtes Urteil aus. Im Rathaus erodieren deshalb die Kräfteverhältnisse. Das ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Wähler, es gefährdet langfristig die Demokratie, kommentiert Florian Bindl.
OnetzPlus

Meinung: Entlassung von Julian Nagelsmann fördert Kampf der Generationen zutage

München26.03.2023
Sportlich ist der Trainerwechsel beim FC Bayern durchaus nachvollziehbar. Die Reaktionen darauf verdeutlichen jedoch, dass in München mehr im Argen liegt als der Verlust der Tabellenführung. Ein Kommentar von Fabian Leeb.
OnetzPlus

Meinung: Tuchel kommt, Nagelsmann muss gehen – ein Pro und Contra

München24.03.2023
Das Bayern-Beben bestimmt die Schlagzeilen. Julian Nagelsmann muss den FCB verlassen, Thomas Tuchel soll der Nachfolger werden. Haben die Münchener Bosse richtig entschieden? Frank Werner und Sebastian Böhm diskutieren.
OnetzPlus

Meinung: Zeit für 24-Stunden-Pflege läuft ab

Weiden in der Oberpfalz22.03.2023
Fast alle Seiten haben sich arrangiert: Obwohl die 24-Stunden-Pflege für viele Beteiligte Vorteile bringt, ein gutes Modell ist sie dennoch nicht, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus

Meinung: Am Ende ganz unten – drei Weidener Stadträte pfeifen auf den Wählerwillen

Weiden in der Oberpfalz21.03.2023
Ihr taktisches Manöver mag rechtlich haltbar sein. Gerecht ist es nicht. Ein Kommentar dazu, dass Stadträte der umstrittenen Partei "Die Basis" beitreten, um den Kollegen Ausschusssitze abzujagen.
OnetzPlus

Meinung: Bei Altlastenverdacht in der Freizeitanlage Neustadt/WN schneller Klarheit schaffen

Neustadt an der Waldnaab17.03.2023
Das Damoklesschwert Altlasten schwebt einfach zu lange über Biergarten und Sportanlagen in der Gramau. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Infantino und die Macht des Geldes

Weiden in der Oberpfalz16.03.2023
Geld regiert die Welt. Und auch den Fußball. Die Wiederwahl von Gianni Infantino als Fifa-Präsident ist ein Milliardenspiel, glaubt unser Redakteur Alfred Schwarzmeier.
OnetzPlus

Meinung: Ein Prozess, der die Lage verschlimmert

Amberg15.03.2023
Wer bei schwersten Blessuren wie Kopfzertrümmerungen nichts macht und dem Täter in den Arm fällt, muss hinter Gitter wie der Verbrecher selbst. Ein Kommentar von Wolfgang Houschka.
OnetzPlus

Meinung: Dieser Oscar-Triumph stellt die Filmförderung infrage

Deutschland und die Welt13.03.2023
Der Erfolg von "Im Westen nichts Neues" bei den Oscars ist Grund zur Freude. Es stellen sich aber auch eine unbequeme Frage. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus

Meinung: Soziales Pflichtjahr ja, aber nicht ohne Reformen

Deutschland und die Welt12.03.2023
Ein soziales Pflichtjahr ändert nichts an den grundsätzlichen Problemen im sozialen Bereich. Reformen sind dringend nötig. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Frenzels Rücktritt: Eines glänzt noch mehr als Gold und Silber ...

St. Ötzen bei Flossenbürg10.03.2023
Die Karriere des Nordischen Kombinieres Eric Frenzel geht in zwei Wochen zu Ende. Bei der WM in Planica hat er nochmals eine Medaille gewonnen. Er wäre aber auch ohne ein Sieger gewesen, meint Redakteur Josef Maier
OnetzPlus

Meinung: Es ist noch viel mehr möglich – Vom Klima-Saulus zum Wind-Paulus

Sulzbach-Rosenberg10.03.2023
Welch lange Entwicklung es im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat brauchte, bis sich die Notwendigkeit zum Ausbau der Windenergie durchsetzte, kommentiert Andreas Royer.
OnetzPlus

Meinung: Frauen im Handwerk: Eltern, Lehrer und Gesellschaft müssen umdenken

Weiden in der Oberpfalz09.03.2023
Schreiner, Klempner, Elektrotechniker: Das Handwerk ist in vielen Köpfen männlich. Das muss sich ändern, findet Mareike Schwab.
OnetzPlus

Meinung: "Gebäude wegschieben" ist nicht gleich "Thema wegschieben"

Amberg09.03.2023
Das Amberger Barackendenkmal sollte erhalten bleiben, meint die Uni Kassel. Richtig so, findet Wolfgang Ruppert. Allerdings wäre es wichtig, dass die Stadtbau bei dem Thema nicht nur blockt, sondern nach möglichen Lösungen sucht.
OnetzPlus

Meinung: Mit der Leistung gegen Paris hat der FC Bayern die Messlatte gesetzt

München09.03.2023
Nach dem eindrucksvollen Triumph über Paris Saint-Germain ist klar: Der Titel in der Champions-League führt in dieser Saison nur über den FC Bayern, kommentiert Fabian Leeb.
OnetzPlus

Meinung: Personalsituation zwingt Bistum Regensburg zu Veränderungen

Amberg08.03.2023
Die Neuordnung der Pfarreien im Bistum Regensburg bewegt viele Menschen. Vor allem in den Dörfern droht ein kultureller Kahlschlag. Doch im Plan der Diözese stecken auch Chancen, wie Redakteur Uli Piehler meint.
OnetzPlus

Meinung: Warum ein Sieg des FC Bayern noch wichtig wäre ...

München07.03.2023
Es ist die Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 2020. Das Duell zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain mit Lionel Messi und Kylian Mbappé ist aber noch viel mehr, meint unser Redakteur Josef Maier.
OnetzPlus

Meinung: Frauen müssen zusammenhalten

Oberpfalz07.03.2023
Fakt ist, dass Frauen seit Jahren weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Doch nur wenn sich Frauen für Frauen einsetzen, kann die Lohnlücke irgendwann geschlossen werden, meint Lisa Sebald.
OnetzPlus

Meinung: Insekten knabbern – Alles eine Frage der Gewohnheit

Weiden in der Oberpfalz05.03.2023
Insekten sind das Nahrungsmittel der Zukunft. Es ist an der Zeit, unseren Ekel zu überwinden – denn eigentlich sind sie auch nicht viel anders als Garnelen, Blauschimmelkäse oder Muscheln, kommentiert Mareike Schwab.
OnetzPlus

Meinung: Man darf auch über eine Kooperation nachdenken

Amberg03.03.2023
Die Krankenhausreform hat noch nicht richtig begonnen, schon wird sie in Bausch und Bogen verurteilt. Dabei führt kein Weg an ihr vorbei. Dazu ein Kommentar von Andreas Ascherl

Bayern

Zinsvergünstigte Darlehen für Häuslebauer in Bayern

München28.03.2023
Steigende Zinsen und höhere Baukosten sorgen für Zurückhaltung beim privaten Wohnungsbau. Mit verbilligten Darlehen und Bürgschaften für Häuslebauer will die Staatsregierung gegensteuern. Zudem verschärft sie den Trinkwasserschutz wieder.

Landtag in Stuttgart für Fusion der Landesbausparkassen

Deutschland & Welt29.03.2023
Baden-Württemberg hat den Weg für die Fusion der zwei süddeutschen Landesbausparkassen frei gemacht. Der Landtag in Stuttgart stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Gesetz für einen Staatsvertrag zwischen Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz zu. Der …

Schwangerschaft: Niedrige Impfquote gegen Grippe in Bayern

München29.03.2023
Laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind nur 12,9 Prozent der schwangeren Frauen in Bayern gegen Grippe geimpft - was die niedrigste Impfquote in ganz Deutschland darstellt, wie die Krankenkasse Barmer am Mittwoch in München mitteilte. Die höchste Impfquote bei …

Tempo beim Autobahnausbau: Viele Projekte in Südbayern

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Ampelregierung im Bund will Tempo machen beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen - in Bayern sind vor allem Projekte im Süden dabei. Auf der Liste der bundesweit 144 Projekte finden sich das Autobahndreieck Inntal an der A8 bis zur Anschlussstelle Traunstein/ …

Lotto-Multimillionär gesucht: Anonyme Spielquittung

Deutschland & Welt29.03.2023
Ein Lottospieler vermutlich aus Oberbayern kann sich über einen Gewinn von knapp 74 Millionen Euro freuen. Die Spielerin oder der Spieler habe beim Eurojackpot am Dienstag die richtigen Zahlen getippt und damit 73.860.867 Euro gewonnen, teilte Lotto Bayern am Mittwoch mit …

Umweltauswirkungen des Öl-Unfalls am Chiemsee noch unklar

Deutschland & Welt29.03.2023
Nach dem Unfall auf der Autobahn 8 bei dem rund 1000 Liter Diesel und verschiedene Öle in eine Bucht des Chiemsees gelangt sind, kann die Frage nach möglichen Auswirkungen auf die Umwelt noch nicht beantwortet werden. Eine Abschätzung sei vermutlich erst in einigen Wochen …

Handwerker schlägt auf Frau ein: Elf Jahre Haft

Deutschland & Welt29.03.2023
Für den Mordversuch an einer jungen Frau hat das Landgericht Würzburg einen Handwerker zu elf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der als weiterhin gefährlich eingestufte Mann soll in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden, entschied die Kammer am Mittwoch. …

Polizei ermittelt nach anonymen Brief an Landrat Scherf

Deutschland & Welt29.03.2023
Unbekannte wollen einem Brief zufolge vor das Privathaus des Miltenberger Landrats Jens Marco Scherf (Grüne) Restmüll kippen - nun ermittelt die Polizei in dem Fall. Es bestehe der Anfangsverdacht der Nötigung, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Die Staatsanwaltschaft …

Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug im Bayerischen Wald

Deutschland & Welt29.03.2023
Ein Kleinflugzeug stürzt am Morgen über dem Bayerischen Wald ab. Beide Insassen sterben. Ein Großeinsatz der Rettungskräfte läuft an. Die Ursache ist noch unklar.

Fast-Zusammenstoß an Bahnübergang : Ermittlungen

Deutschland & Welt29.03.2023
Vermutlich wegen des Fehlers eines Schrankenwärters ist es an einem Münchner Bahnübergang beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Auto gekommen. Der Autofahrer hatte am Dienstag die ungesicherte Stelle überquert, als sich ein aus Regensburg kommender  …

Berufung um Wahlplakate: Freispruch und Geldstrafe

Deutschland & Welt29.03.2023
Im Berufungsprozess um „Hängt die Grünen“-Plakate der rechtsextremen Kleinstpartei Der III. Weg hat das Landgericht München einen der beiden Angeklagten freigesprochen. Der andere Angeklagte muss eine Geldstrafe von 140 Tagessätzen zu je 60 Euro bezahlen, wie das Gericht …

Autotransporter brennt auf A3: Hoher Schaden und Sperrung

Deutschland & Welt29.03.2023
Ein Autotransporter ist auf der A3 in Unterfranken nahe Uettingen (Landkreis Würzburg) in Brand geraten. Unter Berufung auf den 55 Jahre alten Fahrer könnte ein Motorplatzer das Feuer am Mittwochmorgen ausgelöst haben, wie die Polizei mitteilte. Der Rettungsdienst brachte …

Adidas streitet um Streifen mit Black Lives Matter-Stiftung

Deutschland & Welt29.03.2023
Drei gelbe Streifen im Logo einer zentralen Stiftung der US-Bewegung Black Lives Matter sorgen für einen Markenstreit mit Adidas. Der Sportartikel-Konzern geht beim amerikanischen Patent- und Markenamt gegen eine Verwendung des Streifen-Designs unter anderem auf Bekleidung …

Münchner Studenten müssen 720 Euro für Bude zahlen

München29.03.2023
Die bayerische Landeshauptstadt bleibt auch für Studenten ein besonders teures Pflaster. Wie eine neue Untersuchung zu Zimmern in Wohngemeinschaften zeigt, kostet ein durchschnittliches WG-Zimmer in München inzwischen 720 Euro. Die Isar-Metropole liegt damit weiterhin mit …

Pfahlbauten-Museum am Bodensee startet in Saison

Deutschland & Welt29.03.2023
Bis zu 300.000 Menschen besuchen jährlich das Pfahlbauten-Museum am Bodensee. Seit 2011 gehören die Pfahlbauten zum Weltkulturerbe. Nun öffnet das Freilichtmuseum wieder seine Pforten.

Zimmerbrand in Sozialeinrichtung in Würzburg: Frau tot

Deutschland & Welt29.03.2023
Nach dem Brand in einer Sozialeinrichtung in Würzburg ist eine Frau tot in einem Zimmer gefunden worden. Ein Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sei im Einsatz gewesen, teilte die Polizei mit. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr schlugen die Flammen aus …

Havarierter Donaufrachter soll aus Schleuse geholt werden

Deutschland & Welt29.03.2023
Das in einer Schleuse in der Oberpfalz gesunkene Frachtschiff soll voraussichtlich heute (10.00 Uhr) herausgeschleppt werden. Das teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Donau MDK mit. Dafür wird es an einem zweiten Schiff befestigt. Zuvor hatte der havarierte …

Isar 2 geht Mitte April vom Netz: Minister-Besuch

Deutschland & Welt29.03.2023
Das Kernkraftwerk Isar 2 in Essenbach bei Landshut geht zum 15. April vom Netz. Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) kommt am Mittwoch in die Anlage und berichtet anschließend von seinem Besuch. An dem Gespräch (11.15 Uhr) nehmen auch Guido Knott, Vorsitzender …

Mädchen im Chat angemacht: Urteil erwartet

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Anklage lässt schaudern, doch dem Angeklagten zufolge war alles gar nicht so schlimm. Der Mann hatte den Ermittlungen zufolge junge Mädchen in Chatforen angemacht und bei persönlichen Treffen auch missbraucht. Nun soll das Urteil fallen.

Trio muss nach Überfall auf Senioren lange in Haft

Deutschland & Welt29.03.2023
Nach einem brutalen Überfall auf ein schlafendes Ehepaar in deren Haus sind drei Männer zu Gefängnisstrafen von sieben Jahren bis zu sieben Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Augsburg verurteilte die Männer am Mittwoch allerdings nicht wegen …

Augsburger Messe bekommt weitere Förderung in Millionenhöhe

Deutschland & Welt28.03.2023
Der Messestandort Augsburg soll in den kommenden Jahren mit einer Zehn-Millionen-Euro-Förderung gestärkt werden. Dies kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach der Sitzung seines Kabinetts an. „Augsburg ist als drittgrößter bayerischer …

Streit um Kinderfahrrad eskaliert: Verdächtiger in U-Haft

Deutschland & Welt28.03.2023
Ein 31-Jähriger soll in Unterfranken bei einem Streit um ein Kinderfahrrad mit einem beilartigen Gegenstand auf einen Kontrahenten losgegangen sein. Ein Richter erließ am Dienstag Haftbefehl gegen den Verdächtigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Schweinfurt mitteilten …

Söder: Keine Dauerwahlkampf-Schleife - CSU-Kür am 6. Mai

Deutschland & Welt28.03.2023
Gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl hat Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder vor einer „Dauerwahlkampf-Schleife“ gewarnt - und dabei die Opposition kritisiert. Es seien ja nun alle im Wahlkampfmodus, sagte Söder am Dienstag nach einer Sitzung des …

Viereinhalb Jahre Haft für Frau nach Tod ihres Vaters

Deutschland & Welt28.03.2023
Angeklagt war eine 64-Jährige wegen der versuchten Ermordung ihres Vaters mit einem lebensbedrohlichen Cocktail von Medikamenten - nun wurde sie vom Landgericht Traunstein wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von vier …

Unfall mit drei Sattelzügen bei München

Deutschland & Welt28.03.2023
Ein 39-jähriger Sattelzugfahrer ist auf der Autobahn 99 bei Kirchheim (Landkreis München) einem anderen Sattelzug aufgefahren und hat diesen in einen weiteren geschoben. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde dabei niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von …

Medienberichte: Adidas und Beyoncé gehen getrennte Wege

Deutschland & Welt28.03.2023
Der Sportartikelhersteller Adidas steht vor einem Ende der Zusammenarbeit mit dem US-Popstar Beyoncé. Mehrere Medien in den USA und Deutschland hatten berichtet, die Zusammenarbeit zwischen dem fränkischen Konzern und Beyoncés Modemarke Ivy Park soll in beiderseitigem …

Bayerisches Kabinett tagt im Mai in Wunsiedel und Regensburg

Deutschland & Welt28.03.2023
Das Bayerische Kabinett plant am 9. Mai eine Sitzung in Regensburg. Das hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag in München angekündigt. Anlass seien die bayerisch-tschechischen Wochen, weswegen Tschechiens Premierminister Petr Fiala der Sitzung beiwohnen werde …

Bayern will Ampel-Pläne zur Familienbesteuerung kippen

Deutschland & Welt28.03.2023
Mit einer Bundesratsinitiative will Bayern die Reformpläne der Ampel-Regierung zur Familienbesteuerung stoppen. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München, dass verheiratete Paare auch künftig frei nach ihren eigenen persönlichen Verhältnissen entscheiden können sollen …

Wirtschaft

Landtag in Stuttgart für Fusion der Landesbausparkassen

Deutschland & Welt29.03.2023
Baden-Württemberg hat den Weg für die Fusion der zwei süddeutschen Landesbausparkassen frei gemacht. Der Landtag in Stuttgart stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Gesetz für einen Staatsvertrag zwischen Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz zu. Der …

Adidas rudert im Streit mit Black Lives Matter zurück

Deutschland & Welt29.03.2023
Jetzt kommt es in den USA doch nicht zum Markenstreit wegen drei Streifen im Logo der Black Lives Matter Bewegung. Der Sportartikelhersteller Adidas zieht seinen Widerspruch zurück.

Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal

Deutschland & Welt29.03.2023
Wer beim Kauf von To-Go-Speisen keine Mehrweg-Alternative zum Einweg-Plastikbehälter angeboten bekommt, kann solche Verstöße jetzt über ein Greenpeace-Portal den Behörden melden.

Dax steigt - Technologieaktien gefragt

Deutschland & Welt29.03.2023
Auf dem deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger am Mittwoch wieder vorgewagt. Der Dax notierte am Vormittag 0,51 Prozent höher bei 15.218,54 Zählern. Trotz der Gewinne wollen Beobachter noch keinen großen Drang nach Aktieninvestments ausmachen. Nach den …

Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen

Deutschland & Welt29.03.2023
Amazon hat in den USA ein Funknetz aus seinen Geräten wie Echo-Lautsprechern gestartet. Das Projekt „Sidewalk“ soll eine flächendeckende Vernetzung von Geräten ermöglichen.

Schweizer UBS holt Ex-Chef Ermotti zurück

Deutschland & Welt29.03.2023
Jahrelang stand Sergio Ermotti an der Spitze der größten Schweizer Bank. Jetzt kehrt der Manager überraschend zurück. Auf ihn wartet die Integration der Rivalin Credit Suisse.

Was folgt nach dem Bankenbeben?

Deutschland & Welt29.03.2023
Der erste Schock ist verdaut. Welche Lehren ziehen Aufseher, Politik und Banken aus den jüngsten Turbulenzen in den USA und der Schweiz? Längst sind nicht alle Fragen beantwortet.

Adidas streitet um Streifen mit Black Lives Matter-Stiftung

Deutschland & Welt29.03.2023
Drei gelbe Streifen im Logo einer zentralen Stiftung der US-Bewegung Black Lives Matter sorgen für einen Markenstreit mit Adidas. Der Sportartikel-Konzern geht beim amerikanischen Patent- und Markenamt gegen eine Verwendung des Streifen-Designs unter anderem auf Bekleidung …

Nach dem Streik kommen die Ferien

Deutschland & Welt29.03.2023
Kaum ist der Luftverkehr nach dem Warnstreik wieder angelaufen, folgt der nächste Härtetest für Airlines und Passagiere. Mit dem Beginn der Osterferien startet die erste große Reisewelle des Jahres.

Minister nehmen Wasserstoff und Industriestrom in den Blick

Deutschland & Welt29.03.2023
Die Energieminister der Länder treffen sich heute und morgen zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Bei einem Thema drücken sie aufs Tempo.

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Deutschland & Welt29.03.2023
Der Geschäftsmann richtete sich nach seinen Angaben vom Vortag erneut an die User des Online-Dienstes, um einen wichtigen Aspekt richtig zu stellen.

EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen

Deutschland & Welt28.03.2023
Die EU-Staaten sind gut durch den Winter gekommen. Das soll auch im nächsten Winter gelingen. Deshalb wurde der Gas-Notfallplan verlängert.

Augsburger Messe bekommt weitere Förderung in Millionenhöhe

Deutschland & Welt28.03.2023
Der Messestandort Augsburg soll in den kommenden Jahren mit einer Zehn-Millionen-Euro-Förderung gestärkt werden. Dies kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach der Sitzung seines Kabinetts an. „Augsburg ist als drittgrößter bayerischer …

ProSiebenSat.1 kündigt Stellenabbau an - Fokus auf Joyn

Deutschland & Welt28.03.2023
Für Kunden soll die Streaming-Plattform die zentrale Anlaufstelle für den Medienkonsum werden. Konzernweit kommen unterdessen die Organisationsstrukturen auf den Prüfstand.

Gericht stellt Ex-Audi-Chef Stadler Bewährung in Aussicht

Deutschland & Welt28.03.2023
Der erste Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Dieselautos könnte mit Bewährungsstrafen für den früheren Audi-Chef Stadler und zwei Mitangeklagte enden. Das Gericht will aber Geständnisse hören.

Studie: Erdgasleitungen für Wasserstoff-Transport geeignet

Deutschland & Welt28.03.2023
Strömt in einigen Jahren Wasserstoff statt Erdgas durch die Gasleitungen? Die Gaswirtschaft hätte nichts dagegen. Ob die Leitungen dafür geeignet sind, hat jetzt eine Studie unter die Lupe genommen.

Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche

Deutschland & Welt28.03.2023
Der chinesische Online-Konzern Alibaba ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gewachsen - doch dann geriet er ins Visier chinesischer Behörden. Nun teilt sich der Gigant in sechs „Baby-Babas“ auf.

Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten

Deutschland & Welt28.03.2023
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen allerdings noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.

Rewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an

Deutschland & Welt28.03.2023
Der Handelsriese findet so manche Preisforderung der Markenartikler unverständlich. Dennoch rechnet Rewe-Chef Souque in diesem Jahr mit weniger hohen Preissteigerungen als 2022.

Medienberichte: Adidas und Beyoncé gehen getrennte Wege

Deutschland & Welt28.03.2023
Der Sportartikelhersteller Adidas steht vor einem Ende der Zusammenarbeit mit dem US-Popstar Beyoncé. Mehrere Medien in den USA und Deutschland hatten berichtet, die Zusammenarbeit zwischen dem fränkischen Konzern und Beyoncés Modemarke Ivy Park soll in beiderseitigem …

Gewinneinbruch bei HUK Coburg: Gedämpfte Aussichten

Deutschland & Welt28.03.2023
Die Inflation trifft nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Versicherer. Die Kosten für Reparaturen steigen schnell. Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem der Marktführer in der Kfz-Versicherung derzeit zu kämpfen hat.

Gericht stellt Stadler bei Geständnis Bewährung in Aussicht

München28.03.2023
Das Landgericht München hat dem ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler bei einem Geständnis eine Bewährungsstrafe in Aussicht gestellt. Stadler und drei Mitangeklagte stehen seit zweieinhalb Jahren wegen manipulierter Dieselfahrzeuge und möglichen Betrugs vor Gericht. Nach …

Hunderttausende Jobs durch Erdbeben in Türkei und Syrien weg

Deutschland & Welt28.03.2023
Zehntausende Menschen kamen bei den schweren Erdbeben ums Leben. Die, die überlebt haben, können nun aber vielfach ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen - die Arbeitsplätze gibt es nicht mehr.

Münchner Flughafen erwartet 1,6 Millionen Passagiere

Deutschland & Welt28.03.2023
Der Münchner Flughafen erwartet in den Osterferien 1,6 Millionen Passagiere. Insgesamt seien vom 1. bis 16 April mehr als 13.300 Starts oder Landungen angemeldet, erklärte der Flughafen am Dienstag. Das ist etwas mehr als vor einem Jahr, als er 13.000 Flüge meldete. Vom …

Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziele

Deutschland & Welt28.03.2023
Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt stetig. Doch die Zahl der Ladestationen hinkt hinterher. Das soll sich nach dem Willen des EU-Parlaments in Europa nun ändern.

Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird

Deutschland & Welt28.03.2023
Eine Programmierschule hier, eine große Cloud-Plattform dort: Das Lidl-Mutterunternehmen, die Schwarz-Gruppe, baut ähnlich wie einst Amazon sein IT-Geschäft stark aus.

Siemens Energy bekommt Großauftrag für Stromnetz in Italien

Deutschland & Welt28.03.2023
Siemens Energy hat einen Großauftrag in Italien bekommen. Dort sollen neue Unterseestromkabel das Festland mit Sizilien und von dort mit Sardinien verbinden. Der Münchner Energietechnikkonzern wird dafür vier Konverterstationen für knapp eine Milliarde Euro errichten, wie …

Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um

Deutschland & Welt28.03.2023
Daimler Truck löst sich nun auch bei der IT-Plattform für seine Entwickler vom ehemaligen Daimler-Konzern. Als Partner für die zwei Jahre dauernde Umstellung hat sich der Lastwagenbauer Siemens ausgesucht.

Kultur

BildergalerieOnetzPlus

Theaterverein Erbendorf lässt den Affen los

Erbendorf28.03.2023
Nach der langen Coronapause war es endlich so weit: Der Theaterverein Erbendorf stand mit dem Stück "Ein Affe kommt selten allein" auf der Bühne in der Stadthalle. Dabei musste besonders eine Akteurin viel improvisieren.

Sinfonieorchester als musikalisches Aushängeschild der Kreismusikschule Tirschenreuth

Wiesau28.03.2023
Seit zehn Jahren gibt es das Sinfonieorchester der Kreismusikschule Tirschenreuth. Zum Jubiläumsauftritt darf sich das musikalische Aushängeschild auch über eine große finanzielle Unterstützung freuen.

Heimatverein Parkstein würdigt berühmten Sohn der Gemeinde

Parkstein28.03.2023
Eine Ausstellung über Franz Strauss zeigt Leben und Wirken des begnadeten Musikers. Die Schau ist noch bis 15. April zu sehen.

Preise für verdiente Nabburger

Nabburg28.03.2023
Franz Grundler erhielt bei einem Ehrenabend den Kulturpreis der Stadt Nabburg für das Jahr 2022. Bei dem Festakt wurden auch drei Vereinsmitglieder für ihre Verdienste geehrt.
OnetzPlus

Kinderchor Wiesau bringt Musical "Felicitas Kunterbunt" auf die Bühne

Wiesau28.03.2023
"Felicitas Kunterbunt" ist ein thematisch aktuelles Musiktheater. "Es möchte zum Nachdenken anregen", betont Christa Holm, Leiterin des Kinderchors Wiesau, der mit der Aufführung nun seinen 45. Geburtstag nachfeiert.

„Sisi & Ich“: Historienfilm mit Regenbogen-Anstrich

Deutschland & Welt29.03.2023
In „Sisi & Ich“ nach einem Drehbuch von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht ist Elisabeth von Österreich eine Kaiserin in queerem Kreis - charismatisch und rastlos.

Katie Holmes über „komische“ Filmabende mit ihrer Tochter

Deutschland & Welt29.03.2023
Die 44-Jährige erzählt, was sie und ihre Tochter in der Pandemie-Zeit gemacht haben. Sie haben nicht zuletzt alte Filme geschaut - und gelacht.

„Die Legende von Paul und Paula“ kam vor 50 Jahren ins Kino

Deutschland & Welt29.03.2023
Der Film mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch vom Alltagsleben in der DDR. Er stellt zudem eine Grundfrage.

Schweiger bekam bei Wiedersehen mit dem Manta feuchte Augen

Deutschland & Welt29.03.2023
Vor mehr als 30 Jahren kam der erste Teil der Serie in die Kinos. Bei den Dreharbeiten für „Manta Manta - Zwoter Teil“ wurde Schauspieler Til Schweiger an einer Stelle emotional.

Hugh Grant plädiert für Handyverbot am Filmset

Deutschland & Welt29.03.2023
Hugh Grant ist 62 Jahre alt, seit fast 40 Jahren spielt er in Filmen mit. Nun hat er verraten, welche Entwicklung er an heutigen Filmsets sehr bedauerlich findet.

Eric Idle wird 80: „Always Look On The Bright Side Of Life“

Deutschland & Welt29.03.2023
Als Mitglied der Comedy-Truppe Monty Python brachte Eric Idle Generationen zum Lachen. Das von ihm geschriebene „Always Look On The Bright Side Of Life“ wurde zu einer zeitlosen Gute-Laune-Hymne.

Taylor Swift: Mut zum Scheitern, auch wenn es peinlich ist

Deutschland & Welt28.03.2023
Die Preise für Taylor Swift dürften sich mittlerweile stapeln. Nun kam ein weiterer Award dazu, der für die Sängerin eine besondere Bedeutung hat.

Hauptschiff im Ulmer Münster muss saniert werden

Deutschland & Welt28.03.2023
Das Hauptschiff im Ulmer Münster muss umfangreich saniert werden. Grund dafür seien sich ablösende Putzstücke, erklärte der Ulmer Dekansstellvertreter Peter Heiter am Dienstag. Der betroffene Bereich sei großflächig abgesperrt worden, so der Pfarrer weiter. Schätzungen …

Indie-Pop von Caroline Rose: Schönheit aus der Trauer

Deutschland & Welt28.03.2023
Wie sehr kann man eine Gitarre verzerren - und warum tun wir uns das Ganze mit der Liebe nochmal an? Fragen wie diese hat sich die Caroline Rose vielleicht bei ihrem fünften Album gestellt. Ihr ist ein herausragendes Indie-Pop-Werk gelungen.

Trauer und Hoffnung mit Depeche Mode

Deutschland & Welt28.03.2023
Depeche Mode waren immer schon gut darin, mit Songs Gefühle zu wecken. Ihr neues Album hat aber eine besondere emotionale Wucht - aus verschiedenen Gründen.

Berliner Kultmusical „Linie 1“ bekommt ein Update

Deutschland & Welt28.03.2023
Das Berlin-Musical „Linie 1“ läuft seit 1986 und die Aufführungen sind noch immer schnell ausverkauft. Nun wird die Inszenierung etwas überarbeitet. Und mitspielen wird auch eine Frau, die man gerade erst im Fernsehen gesehen hat.

SPD-Politikerin Chebli schreibt über Hate Speech

Deutschland & Welt28.03.2023
Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli gehört zu denen, die in den sozialen Medien besonders häufig Zielscheibe von Hasskommentaren werden. Darüber hat sie nun ein Buch geschrieben.

„Maigret“: Depardieu spielt den legendären Kommissar

Deutschland & Welt28.03.2023
Mit „Maigret“ hat sich Patrice Leconte an die Verfilmung eines Klassikers gewagt. In die Hauptrolle des legendären Kommissars ist Gérard Depardieu geschlüpft. Liegt ihm die Rolle?

Tim Bendzko: Vatersein hilft beim Smalltalk

Deutschland & Welt28.03.2023
Pünktlich zum April kommt Tim Bendzkos neues Album raus. Passenderweise trägt es den Namen „April“. Hier verarbeitet er auch seine Gefühle als Vater und die Geburt seines Sohnes.

DJ Calvin Harris: Soziales Leben steht meinem Job im Weg

Deutschland & Welt28.03.2023
Anstatt privat mit Freunden in einen Club zu gehen, widmet sich der Musiker lieber seiner Arbeit - obwohl diese ihm auch manchmal ganz schön zusetzt, wie er nun verriet.

„Vivace“ bringt Geigerin Anne-Sophie Mutter ins Kino

Deutschland & Welt28.03.2023
Wenn Anne-Sophie Mutter Geige spielt, wirkt sie so, als wäre sie eins mit ihrem Instrument. Im Dokumentarfilm „Vivace“ beschreibt Mutter ihr Gefühl dabei - und gibt Einblicke in Leben und Karriere.

Jeff Goldblum, der Jazz-Pianist aus Hollywood

Deutschland & Welt27.03.2023
Hollywood-Star Jeff Goldblum ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein passionierter Musiker. Er tritt als Jazz-Pianist auf - und das ziemlich erfolgreich.

Roth kritisiert Freistaat im Streit um Picasso-Gemälde

Deutschland & Welt27.03.2023
Im Streit um eine Rückgabe des Gemäldes „Madame Soler“ von Pablo Picasso an die Erben des jüdischen Kunstsammlers Paul von Mendelssohn-Bartholdy hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) den Freistaat Bayern kritisiert. „Ich fordere die bayerische Landesregierung …

Berliner Pergamonmuseum schließt vier Jahre komplett

Deutschland & Welt27.03.2023
Es bröckelt nicht nur der Putz. Zunehmend verstellen Baugerüste die Blicke im Berliner Pergamonmuseum. Hier locken sonst antike Götter mehr als eine Million Menschen aus aller Welt an. Bald sind die Türen für einige Jahre ganz zu.

Kunstmuseen Krefeld sind „Museum des Jahres“

Deutschland & Welt27.03.2023
Die Krefelder Kunstmuseen haben verschiedene Gebäude: Der Stammsitz sieht wuchtig und wilhelminisch aus. Die beiden anderen Häuser sind Ikonen der Bauhaus-Architektur. Der Kritiker-Verband AICA lobt den Ansatz der Vielfalt.

Die Filmstarts der Woche

Deutschland & Welt27.03.2023
1991 spielte Til Schweiger den Proll Bertie in der Ruhrgebietskomödie „Manta, Manta“ - es war das Kinodebüt des heute 59-Jährigen. Mehr als 30 Jahren später holt Schweiger nun die titelgebende Kult-Karre wieder aus der Garage: „Manta Manta - Zwoter Teil“ startet und setzt …

  • OnetzPlus
  • Blaulicht
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
    • Landkreis Amberg-Sulzbach
    • Landkreis Neustadt/WN
    • Landkreis Schwandorf
    • Landkreis Tirschenreuth
  • Bayern | Deutschland | Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Börse
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport überregional
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SV Mitterteich
  • Panorama
    • Wetter
    • BesserWissen
    • Bildergalerien und Videos
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Hochzeit
    • Mein Verein
  • Abo
    • OnetzPlus-Abo
    • Zeitungs-Abo
    • ePaper-Abo
    • Kinderzeitung
    • Vorteilscard
  • Podcasts
    • Podcast Übersicht
    • Tödliche Oberpfalz
    • Wie ist es?
    • Fehlpass
    • Kulturkiosk
    • Es war einmal
    • Powerplay
    • Weiter, immer weiter
    • Matt oder glänzend
  • Portale | Magazine
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Kursangebote
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immo
    • Mediadaten
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Mein OnetzPlus
    • Leseranwalt
    • Newsletter
    • Onetz App
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • TV-Programm

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media