Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfalz
OnetzPlus
Die Übernahme der L’Osteria-Kette und ihre Folgen für den Standort Amberg
Amberg
31.01.2023
Eine US-Investmentgesellschaft hat die Restaurantkette L’Osteria übernommen, die auch in Amberg vertreten ist. Matthias Seliger, der das Speiselokal seit 2016 im ehemaligen Park-Kino betreibt, spricht über die Folgen dieses pikanten Deals.
OnetzPlus
Barbara Meier im Interview: "Ich will, dass meine Kinder meine Heimat kennenlernen"
Nürnberg
31.01.2023
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg stellt Model Barbara Meier ein Spiel vor. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Spiele, ihre Kinder und ihre Heimat. Und darüber, was sie das nächste Mal in Amberg unbedingt machen möchte.
Amberg-Sulzbacher Kirwa jetzt Immaterielles Kulturerbe
Amberg
31.01.2023
Auf Beschluss der Staatsregierung wird die Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land in das Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbe Bayerns aufgenommen.
OnetzPlus
Traditionsgasthaus "Zum Roten Ochsen" in Schirmitz schließt
Schirmitz
31.01.2023
Es ist das Ende einer Ära in Schirmitz: Das Traditionswirtshaus "Zum Roten Ochsen" schließt Ende Februar. Der Wirtsfamilie Bauer fällt dieser Schritt enorm schwer. Die Zukunft des Gebäudes ist noch offen.
Amberg und südl. Landkreis
OnetzPlus
Die Übernahme der L’Osteria-Kette und ihre Folgen für den Standort Amberg
Amberg
31.01.2023
Eine US-Investmentgesellschaft hat die Restaurantkette L’Osteria übernommen, die auch in Amberg vertreten ist. Matthias Seliger, der das Speiselokal seit 2016 im ehemaligen Park-Kino betreibt, spricht über die Folgen dieses pikanten Deals.
OnetzPlus
Barbara Meier im Interview: "Ich will, dass meine Kinder meine Heimat kennenlernen"
Nürnberg
31.01.2023
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg stellt Model Barbara Meier ein Spiel vor. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Spiele, ihre Kinder und ihre Heimat. Und darüber, was sie das nächste Mal in Amberg unbedingt machen möchte.
Amberg-Sulzbacher Kirwa jetzt Immaterielles Kulturerbe
Amberg
31.01.2023
Auf Beschluss der Staatsregierung wird die Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land in das Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbe Bayerns aufgenommen.
OnetzPlus
"Total erschrocken": Spanner verbreitet Unruhe in Vilseck
Vilseck
30.01.2023
Ein Mann geht nachts auf die Terrasse und starrt durchs Wohnzimmerfenster: In Vilseck scheint ein Spanner sein Unwesen zu treiben. Etliche Bürger sind verängstigt, die Polizei ermittelt intensiv. Nun hat eine Anwohnerin mit uns gesprochen.
OnetzPlus
In der Amberger Richthofenstraße sorgt Rohbau für Ärger und Verdruss
Amberg
30.01.2023
Der geplante Bau eines Mehrfamilienhauses in der Amberger Richthofenstraße sorgte 2018/2019 für Unruhe im Sebastianviertel. Das Projekt wurde trotzdem genehmigt und begonnen. Doch seit einem Jahr passiert nichts mehr auf der Baustelle.
OnetzPlus
Hassblogger beschimpft in Amberg massiv Richterin und Staatsanwältin
Amberg
31.01.2023
Seine verbalen Entgleisungen im Gerichtssaal nehmen kein Ende: Auch am zweiten Verhandlungstag hielt ein vorbestrafter Hassblogger nicht an sich. Er warf der Staatsanwältin und der Vorsitzenden Richterin ordinäre Schimpfwörter an den Kopf.
Kirwa ist jetzt Immaterielles Kulturerbe der Unesco
Amberg
31.01.2023
Ein lauter Gurzerer reicht da nicht - das muss schon noch kräftiger gefeiert werden: Der Freistaat Bayern würdigt die Kirwakultur im Landkreis Amberg-Sulzbach, indem er sie in das Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufnimmt.
OnetzPlus
Arbeiten an der neuen Bergwirtschaft sollen unbedingt noch in diesem Jahr beginnen
Amberg
31.01.2023
Die Sanierung der Bergwirtschaft soll unbedingt noch in diesem Jahr beginnen. Das ist dem Amberger Stadtrat wichtig, das will auch der Investor so. Aber noch sind einige planerische Anforderungen zu erfüllen.
OnetzPlus
Empfehlungen des Bürgerrats sind Grundlage für die weitere Entwicklung des Bürgerspital-Areals
Amberg
31.01.2023
An sich sind sich alle Parteien im Amberger Stadtrat ja einig: Das, was der Bürgerrat als Empfehlungen für das Bürgerspital-Areal entwickelt hat, gilt als Grundlage der weiteren Planung. Dennoch herrscht im Gremium immer noch Misstrauen.
OnetzPlus
Bayern verlängert Grundsteuerfrist – und setzt Finanzämter unter Druck
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Ein Drittel der Grundsteuererklärungen in Bayern fehlt noch. Nun gibt es überraschend eine weitere Fristverlängerung. Das wirft den Zeitplan durcheinander.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Männer-Kochkurs mit lehrreichen und leckeren Lektionen
Amberg
30.01.2023
Ja, Gemüse ist auch dabei. Die Männer wollen ja etwas Neues lernen beim Männer-Kochkurs des Landwirtschaftsamtes Amberg. Sauere werden aber auch zubereitet. Und den Spaß in Form eines unterhaltsamen Abends gibt's als Beilage dazu.
OnetzPlus
Tödliche Oberpfalz: So arbeitet die Spurensicherung
Amberg
30.01.2023
Es ist eigentlich unmöglich, ein Verbrechen zu begehen, ohne Spuren zu hinterlassen, sagt Manfred Hausmann. Der Spurensicherer erklärt, wie die Arbeit an einem Tatort abläuft und worin Fernsehen und Realität sich unterscheiden.
Bürgermeister stellt beim Jahresempfang der Gemeinde Ebermannsdorf Gemeinwohl in den Mittelpunkt
Ebermannsdorf
30.01.2023
Mehr als 300 Gäste kommen zum ersten Jahresempfang der Gemeinde Ebermannsdorf nach der Corona-Zeit ins DomCom. Trotz all der Krisen zeigt Bürgermeister Erich Meidinger Perspektiven auf und spricht von Zuversicht.
OnetzPlus
Landesdenkmalrat gibt sein Plazet zu Bergwirtschaftsplänen in Amberg
Amberg
29.01.2023
Die Pläne zur Erweiterung der Bergwirtschaft "sind auf einem guten Weg". Das sagt Thomas Goppel, der Chef des Landesdenkmalrats, der sich das Projekt auf Ambergs Mariahilfberg neben dem Landesamt für Denkmalpflege ebenfalls angesehen hat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wenn der Leberkäse zum "LeVerkäse" wird: Metzgerei setzt auf vegane Alternativen
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2023
Die Metzgerei Bär in Sulzbach-Rosenberg bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstprodukten viele vegane Varianten an – für die jungen Betreiber ist der Weg der Alternativen alternativlos, schließlich steckt die Branche in der Krise.
Vorsicht, wenn ein Anrufer nach dem Stromzähler fragt
Amberg
27.01.2023
Wenn Anrufer nach dem Stromzähler fragen, ist Vorsicht geboten: Wer solche Angaben preisgibt, könnte ungewollt den Stromlieferanten wechseln. Offenbar machen solche Anrufe gerade erneut die Runde im Raum Amberg-Sulzbach.
Zu lange im Schengen-Raum: Abschiebung
Wernberg-Köblitz
31.01.2023
Fahnder der Bundespolizei kontrollierten am Montag auf der A6 bei Wernberg-Köblitz einen Reisebuss. Bei einem 32-Jährigen bemerkten sie, dass er sich unerlaubt im Schengen-Raum aufhält. Er wird nun abgeschoben.
Langjährigen Einsatz für evangelischen Kirchengemeinde Hirschau gewürdigt
Hirschau
31.01.2023
"Die Kirche steht im Sturm": Austritte, Stellenreduzierungen und Coronafolgen, zählt Pfarrer Stefan Fischer beim Mitarbeitenden-Dankabend der evangelischen Kirchengemeinde Hirschau in seiner Ansprache auf.
Nach dem Faschingszug durch Schnaittenbach große Party am Vitusheim
Schnaittenbach
31.01.2023
Etliche Traditionen scheinen verloren zu gehen. So stand auch der Schnaittenbacher Faschingszug mit seinem anschließenden bunten Treiben auf der Kippe. Und das nach 70 Jahren seines Bestehens, sein Vorgänger noch gar nicht eingerechnet.
Don-Bosco-Fest der Salesianer im Kloster Ensdorf: „Für das Gute empfänglich sein“
Ensdorf
31.01.2023
Die Ensdorfer Salesianer erinnern an den Todestag ihres Ordensgründers Don Bosco. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht ein Gottesdienst mit Christoph Seidl, dem Leiter der Fachstelle Seelsorge der Diözese Regensburg im Gesundheitswesen.
Auto kracht in Amberg gegen Geldtransporter
Amberg
31.01.2023
Auf dem Parkplatz eines Großmarktes im Amberger Stadtosten kam es am Montag, 30. Januar, zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 3000 Euro.
Ausstellungsauto eines Händlers in Amberg verkratzt und eingedellt
Amberg
31.01.2023
Das Fahrzeug dient als blitzeblankes Ausstellungsstück, jetzt allerdings muss es ausgetauscht werden. Unbekannte haben das Vorzeige-Auto eine Händlers in Amberg beschädigt.
OnetzPlus
Im Luftmuseum explodieren die Schneemänner und wird der Klimawandel sehr hörbar
Amberg
31.01.2023
Gut 125 Sonderausstellungen hat das Amberger Luftmuseum seit seinem Bestehen schon gezeigt. Seit Samstag kommen zwei neue dazu. Dabei geht es um Schneemänner aus Glas und Wachs. Und um den Sound des Klimawandels.
OnetzPlus
Johanna Foitzik zieht es nach sieben Jahren im Amberger Luftmuseum weiter
Amberg
31.01.2023
An der Spitze des Amberger Luftmuseums gibt es einen Wechsel zu vermelden. Nach knapp fünf Jahren als Geschäftsführerin verlässt Johanna Foitzik das Museum. Ihr folgt Sandra Dehling nach.
Ex-Stadtrat und Kirchenpfleger Heribert Fleischmann aus Hirschau feiert 85. Geburtstag
Hirschau
31.01.2023
Er engagierte sich über Jahrzehnte beispielgebend im kommunalpolitischen wie im kirchlichen Leben seiner Heimatstadt Hirschau und feierte nun 85. Geburtstag: der Maurermeister Heribert Fleischmann.
OnetzPlus
Nächster Chefwechsel bei den Stadtwerken Amberg
Amberg
30.01.2023
Der Betriebsleiter der Amberger Bäder- und Park-GmbH, Günter Schwarzer, geht in Ruhestand. Sein Nachfolger arbeitet bereits bei den Stadtwerken und ist in der Region kein Unbekannter.
24-Jähriger Mieter schlägt Vermieter
Amberg
30.01.2023
Dass es zwischen Mieter und Vermieter nicht immer perfekt harmoniert – man kennt es. Doch in Amberg ist zwischen den beiden Parteien ein Streit derart eskaliert, dass die Fäuste flogen.
Amberg: Vermisste Jugendliche begehen Diebstahl
Amberg
30.01.2023
Eine Polizeistreife hat zu Fuß in der Amberger Innenstadt eine Diebesbande von fünf Jugendlichen verfolgt – und schließlich gestellt. Dann zeigt sich: Die Minderjährigen sind als vermisst gemeldet.
OnetzPlus
Prozess um Drogentote in Amberg steht vor dem Urteil
Amberg
30.01.2023
Tragischer Tod in trister Umgebung. Als eine 28-Jährige in einem Obdachlosenheim in Amberg an einer Überdosis Heroin starb, sollen ihr zwei Mitbewohner nicht geholfen haben. Die Männer sitzen jetzt vor dem Amberger Schöffengericht.
Raser wird mit 208 km/h geblitzt
Ebermannsdorf
30.01.2023
Die Verkehrspolizei überwachte die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Amberg, Ebermannsdorf und Poppenricht: Ganze 378 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Einer hat es völlig übertrieben, ein weiterer Fahrer fiel aus einem anderen Grund auf.
Sulzbach-Rosenberg und nördl. Kreis
OnetzPlus
"Total erschrocken": Spanner verbreitet Unruhe in Vilseck
Vilseck
30.01.2023
Ein Mann geht nachts auf die Terrasse und starrt durchs Wohnzimmerfenster: In Vilseck scheint ein Spanner sein Unwesen zu treiben. Etliche Bürger sind verängstigt, die Polizei ermittelt intensiv. Nun hat eine Anwohnerin mit uns gesprochen.
Auto brennt nach Unfall mit Winterdienst-Fahrzeug aus
Eschenfelden bei Hirschbach
30.01.2023
Spektakulärer Unfall in Eschenfelden (Gemeinde Hirschbach) im Landkreis Amberg-Sulzbach: Aus noch ungeklärter Ursache stößt ein Auto mitten im Ort mit einem Winterdienst-Fahrzeug zusammen. Der Pkw geht in Flammen auf.
Kirwa ist jetzt Immaterielles Kulturerbe der Unesco
Amberg
31.01.2023
Ein lauter Gurzerer reicht da nicht - das muss schon noch kräftiger gefeiert werden: Der Freistaat Bayern würdigt die Kirwakultur im Landkreis Amberg-Sulzbach, indem er sie in das Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufnimmt.
OnetzPlus
25 Jahre Magic Shoes: Sulzbach-Rosenberger Tanzstudio plant Mega-Party
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2023
4000 Kostüme, 16 Gruppen, eine große Familie: Es war ein langer Weg für Patricia Ederer vom Trainingsraum der Knappnesia bis zum eigenen Ballettstudio Magic Shoes. 25 Jahre liegen dazwischen. Nun gibts eine Mega-Jubiläums-Party.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wenn der Leberkäse zum "LeVerkäse" wird: Metzgerei setzt auf vegane Alternativen
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2023
Die Metzgerei Bär in Sulzbach-Rosenberg bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstprodukten viele vegane Varianten an – für die jungen Betreiber ist der Weg der Alternativen alternativlos, schließlich steckt die Branche in der Krise.
OnetzPlus
Denkmalschutz und Photovoltaik könnten bald in der Sulzbacher Altstadt harmonieren
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
Die Energiewende ist auch im Freistaat ein klar formuliertes Ziel. Was tut man aber, wenn Denkmalschutz auf Photovoltaik trifft? Im Stadtrat gab es dazu klare Forderungen.
Langjährigen Einsatz für evangelischen Kirchengemeinde Hirschau gewürdigt
Hirschau
31.01.2023
"Die Kirche steht im Sturm": Austritte, Stellenreduzierungen und Coronafolgen, zählt Pfarrer Stefan Fischer beim Mitarbeitenden-Dankabend der evangelischen Kirchengemeinde Hirschau in seiner Ansprache auf.
Sulzbach-Rosenberger mit Alkohol am Steuer erwischt
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
500 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. Das "Gläschen in Ehren" hat sich für einen Sulzbach-Rosenberger nicht gelohnt.
Tankbetrüger aus Sulzbach-Rosenberg in Österreich ermittelt
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
In Zell am Ziller kamen die Ermittler dem Mann auf die Schliche: Ein Sulzbach-Rosenberger hatte mit einem Auto mit österreichischem Kennzeichen getankt und nicht bezahlt.
Lastwagen fährt in Sulzbach-Rosenberg auf Auto auf
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
Das hätte weitaus schlimmer enden können: Als in Sulzbach-Rosenberg am Dienstagmorgen zwei Autos an einer roten Ampel warteten, fuhr ein 40-Tonner auf das hintere Fahrzeug auf.
Hirschauer Tobias Loos holt bayerischen Meistertitel im Skilanglauf
Hirschau
31.01.2023
Auf der WM-Strecke in Oberstdorf kämpften die Nachwuchsathleten um die bayerischen Titel im Skilanglauf. Starke Leistungen zeigten dabei auch die Teilnehmer des SC Monte Kaolino Hirschau.
Ein Zeichen des Dankes der Stadt Sulzbach-Rosenberg an die Schulweghelfer
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
Bei Wind und Wetter, derzeit manchmal auch bei Schnee und Eis stehen die Schulweghelfer an neuralgischen Verkehrspunkten. Ihr Dienst ist ehrenamtlich, aber nur ein Dankeschön ist der Stadt dann doch zu wenig an Anerkennung.
Im Januar spürbar mehr Arbeitslose und weniger neue Job-Angebote in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
Die Arbeitslosenquote machte in Sulzbach-Rosenberg von Dezember auf Januar einen Sprung nach oben. Sie übertrifft auch das Vergleichsergebnis aus dem Vorjahr deutlich.
Ex-Stadtrat und Kirchenpfleger Heribert Fleischmann aus Hirschau feiert 85. Geburtstag
Hirschau
31.01.2023
Er engagierte sich über Jahrzehnte beispielgebend im kommunalpolitischen wie im kirchlichen Leben seiner Heimatstadt Hirschau und feierte nun 85. Geburtstag: der Maurermeister Heribert Fleischmann.
Schotter- und Kiesflächen in Sulzbach-Rosenberg nur noch im Ausnahmefall
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2023
Mehr Klimaschutz und Artenvielfalt will der Sulzbach-Rosenberger Stadtrat jetzt auch bei neuen Bebauungsplänen möglich machen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg macht bei der Initiative zur Tempo-Begrenzung mit
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2023
Städte und Gemeinden leiden mancherorts unter Autolawinen oder überhöhten Geschwindigkeiten in ihren Kernzonen. Eine Initiative will das ändern, und Sulzbach-Rosenberg macht mit.
Raser wird mit 208 km/h geblitzt
Ebermannsdorf
30.01.2023
Die Verkehrspolizei überwachte die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Amberg, Ebermannsdorf und Poppenricht: Ganze 378 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Einer hat es völlig übertrieben, ein weiterer Fahrer fiel aus einem anderen Grund auf.
OnetzPlus
Bauvorhaben von Photovoltaik bis Pfarrweg-Sanierung im Marktrat Königstein
Königstein
30.01.2023
Kürmreuth, Namsreuth, Pruihausen: Diese Königsteiner Gemeindeteile könnten Standorte von Freiflächen-Photovoltaikanlagen werden. Nicht alle Markträte sind von der Idee begeistert.
OnetzPlus
Tierische Zuwanderer im Landkreis Amberg-Sulzbach: Gefahr für heimische Arten
Sulzbach-Rosenberg
29.01.2023
Waschbär, Mink, Marderhund - sie kommen von weit her und stellen oft eine Gefahr für die heimische Flora und Fauna dar: Neozoen sind invasive Tierarten, die oft auch den Jägern zu schaffen machen. Eine Bestandsaufnahme für unsere Region.
Trainer Thomas Kotzbauer verlängert bei der DJK Ursensollen
Ursensollen
31.01.2023
(mdl) Fußball-Kreisklassist DJK Ursensollen hat frühzeitig die Weichen gestellt: Wie der Verein bekannt gab, wird Torjäger Thomas Kotzbauer seine Trainertätigkeit am Rängberg auch in der Saison 2023/24 fortsetzen. Dass die Trainerfrage bereits so früh geklärt ist, zeige, …
Neue Gesichter im Vorstand des Männergesangvereins Fürnried
Fürnried/Birgland
31.01.2023
Seine Jahreshauptversammlung berief der Männergesangverein Fürnried und Umgebung in das Gasthaus Laurer ein. Der Vorsitzende Jochen Kellner-Bodendörfer erinnerte an die Sängerjahre 2021 und 2022, die im Zeichen der Pandemie standen. Erst ab dem Frühjahr 2022 war wieder ein …
Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach fördert bürgerschaftliches Engagement
Amberg
31.01.2023
Um die Arbeit von Ehrenamtlichen in der Region zu unterstützen, braucht es oftmals nur kleine Maßnahmen, kleine Investitionen, die dann durch das Engagement vor Ort mit Leben gefüllt werden und großen Nutzen entfalten, heißt es in einer Pressemeldung der LAG …
CSU Auerbach ehrt Jubilare für bis zu 70 Jahre Mitgliedschaft
Auerbach
31.01.2023
Bei der Ortshauptversammlung der Auerbacher CSU wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Das übernahmen der alte und neue Ortsvorsitzende Bernhard Hinteregger sowie der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Harald Schwartz. 25 runde Jubiläen standen im Ortsverband …
Nach 30 aktiven Jahren verabschiedet sich Manfred Enders von seinen Faschings-Ämtern
Hahnbach
31.01.2023
Nach über 30 Jahren aktiver Karnevalsarbeit gibt Manfred Enders aus gesundheitlichen Gründen seine Ämter im Landesverband ostbayerischer Faschingsgesellschaften für die Oberpfalz und Niederbayern auf. Franz Kick, der damalige Präsident der FG Knappnesia Sulzbach-Rosenberg …
Volleyball: SV Hahnbach II gewinnt Landesliga-Derby gegen den VC Amberg
Hahnbach
31.01.2023
Einen Sieg und eine Niederlage gab es für die Landesliga-Volleyballerinnen des SV Hahnbach bei ihrem Heimspieltag in der Josef-Graf-Halle am Sonntag. Im Nachbarderby gegen den VC Amberg entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich zunächst kein Team absetzen …
Handballerinnen des HC Sulzbach gehen in Wendelstein leer aus
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
Mit einer 26:35-Niederlage kehrten die Handballerinnen des HC Sulzbach von ihrem Auswärtsspiel der Landesliga Nord beim TSV Wendelstein zurück. In der ersten Hälfte begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Und obwohl sich die Wendelsteinerinnen bis zur Halbzeit …
Trainer Donald Jakob verlängert beim SV Michaelpoppenricht
Poppenricht
31.01.2023
Im Sommer 2021 übernahmen Donald Jakob und Michael Jakusevic die Fußballer des SV Michaelpoppenricht und feierten gleich in der ersten Saison die souveräne Meisterschaft in der A-Klasse Süd. Auch in der Saison 2022/23 sorgten sie mit ihrem Team in der Kreisklasse Süd schon …
Lustige Faschingsolympiade beim 1. FC Schlicht kommt prächtig an
Schlicht bei Vilseck
31.01.2023
Nach zwei Jahren Pause hatte Barbara Frank, die Übungsleiterin des Kinderturnens beim 1. FC Schlicht, unter dem Motto "Faschingsolympiade" wieder zu einer lustigen Kinderturnstunde eingeladen. Die Resonanz war überwältigend. Die Turnhalle in Schlicht war mit toll …
Kinder- und Jugendchor Michelfeld verabschiedet zwei Leiterinnen
Michelfeld bei Auerbach
31.01.2023
Mit Blumen, Geschenken, Liedern und vielen guten Wünschen wurden am Sonntag im Pfarrgottesdienst in Michelfeld die Leiterinnen des Kinder- und Jugendchores verabschiedet. Paula Ebert und Lorena Kohl hatten 2019 diese Aufgabe als Nachfolgerinnen von Rita Schatz übernommen. …
Eichenlaub Großenfalz zeichnet langjährige Mitglieder aus
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2023
112 Mitglieder zählt der Schützenverein Eichenlaub Großenfalz. Sie waren jetzt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Schützenmeister Martin Pickel informierte über das vergangene Schießjahr und die Aktivitäten des Vereins. Zudem bot die Versammlung einen guten Anlass, …
Region Weiden/Neustadt
OnetzPlus
Traditionsgasthaus "Zum Roten Ochsen" in Schirmitz schließt
Schirmitz
31.01.2023
Es ist das Ende einer Ära in Schirmitz: Das Traditionswirtshaus "Zum Roten Ochsen" schließt Ende Februar. Der Wirtsfamilie Bauer fällt dieser Schritt enorm schwer. Die Zukunft des Gebäudes ist noch offen.
Mehrere Unfälle auf glatter Autobahn in der Oberpfalz
Windischeschenbach
30.01.2023
Wegen des Schneefalls hat es auf der A93 am Montagvormittag mehrfach gekracht. Bei Windischeschenbach überschlug sich der Wagen eines 21-Jährigen.
OnetzPlus
Tödliche Oberpfalz: Der verschwundene Professor
Unternankau bei Leuchtenberg
30.01.2023
An einem Waldrand im Landkreis Neustadt/WN findet die Polizei ein unverschlossenes Auto. Von dem Fahrer, ein Münchner Professor, fehlt jede Spur. Im Fahrzeug sind Blutspuren. Keine große Menge – und doch ist die Polizei alarmiert.
OnetzPlus
Wolfgang Gropengießer im Interview: Die IGZ liegt in sehr guten Händen
Falkenberg
29.01.2023
Wolfgang Gropengießer hat ein beeindruckendes Lebenskapitel abgeschlossen. Mit seinem Bruder Johann Zrenner hat er die IGZ Falkenberg vom Zwei-Mann-Betrieb zum 550-Mitarbeiter-Unternehmen aufgebaut. Nun zieht er sich zurück.
OnetzPlus
Verfolgungsfahrt und Unfälle in Weiden: Wie gefährlich sind E-Bikes und E-Scooter?
Weiden in der Oberpfalz
29.01.2023
Immer wieder berichtet die Polizei von Vorfällen, bei denen E-Bikes und E-Scooter eine Rolle spielen. Zuletzt machte eine Verfolgungsfahrt Schlagzeilen. Im Handel sind die Flitzer heiß begehrt. Wird das zum Problem?
OnetzPlus
Stadtrat Pressath: Beim Straßenausbau die Ortsstraßen nicht vergessen
Pressath
31.01.2023
Der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zur Winterleite löst in der Sitzung eine Debatte aus.
OnetzPlus
Meinung: Der Grundsteuer-Ärger ist nur vertagt
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Ziemlich viele Immobilienbesitzer in Bayern pfeifen auf die Pflicht, Angaben zur Grundsteuer zu machen. Die Staatsregierung hat keine Lust, sich mit ihnen anzulegen. Irgendwann wird sie es aber müssen, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus
Bayern verlängert Grundsteuerfrist – und setzt Finanzämter unter Druck
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Ein Drittel der Grundsteuererklärungen in Bayern fehlt noch. Nun gibt es überraschend eine weitere Fristverlängerung. Das wirft den Zeitplan durcheinander.
OnetzPlus
Gelände am Bärnauer Moorweiher soll mit 15.900 Euro attraktiver werden
Bärnau
31.01.2023
Der Förderverein Hallenbad möchte das Gelände am Bärnauer Badeweiher verbessern. Unter anderem neuen Sand an den Ufern und neue Sitzmöglichkeiten soll es geben. Die Realisation hängt davon ab, ob Fördermittel von der Ikom Stiftland fließen.
Ausgebüxte Hundewelpen sorgen für Aufregung
Bärnau
31.01.2023
Zwei ausgebüxte Hundewelpen hielten am Montagabend in Bärnau Bürger, Polizei und Tierheim auf Trab. Nach einigen Stunden gab es aber ein Happy End.
OnetzPlus
Zu teuer: Weiden und Landkreis Neustadt/WN bauen keine gemeinsame Berufsschule
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Seit zwei Jahren beschäftigen sich Stadtrat und Kreistag mit Plänen, Europa-Berufsschule und Wirtschaftsschule Weiden mit dem Berufsschulzentrum Neustadt/WN zusammenzulegen. Nun zeigt eine Studie: Das ist unrealistisch.
Brand in Parksteiner Maschinenhalle: 30.000 Euro Schaden
Parkstein
31.01.2023
Am Montagabend brannte eine Maschinenhalle in Schwand – gut 130 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Verletzt wurde niemand.
OnetzPlus
Schockanrufe vor Gericht: Eierkartons eines Weideners entlarven Komplizinnen
Weiden in der Oberpfalz
30.01.2023
Damit Schockanrufe funktionieren und Kriminelle an Beute kommen, brauchen sie Abholer. Zwei Komplizinnen stehen am Montag vor dem Landgericht Weiden. Sie gestehen ihre Taten - auch weil sie in Weiden Eierkartons statt Wertsachen bekommen.
OnetzPlus
Waldthurner Gänsbürgerladen nun einer der sieben besten Dorfläden Deutschlands
Waldthurn
30.01.2023
Der Waldthurner Marktladen steht in Berlin im Mittelpunkt. Dort holen sich die Mitarbeiter am Stand des Bundeslandwirtschaftsministerium die Auszeichnung für ihren Dorfladen ab. Was das Geschäft ausmacht? Ein Blick hinter die Kulissen.
Auto überschlägt sich auf A93 bei Windischeschenbach
Windischeschenbach
30.01.2023
Wegen des Schneefalls am Montagvormittag hat es auf der A93 mehrfach gekracht. Auch bei Windischeschenbach überschlug sich der Wagen eines 21-Jährigen.
OnetzPlus
Abwasser-Monitoring wird ausgebaut: Corona-Jäger in 24 bayerischen Städten
Weiden in der Oberpfalz
30.01.2023
Das Abwasser-Monitoring auf Viren gilt als eine Maßnahme, um besser bei Pandemien gerüstet zu sein. Knapp vier Monate nach dem Start sind in Bayern inzwischen mehr Orte beteiligt, aber es gibt noch einiges zu tun.
Großer Sanierungsbedarf an Filialkirche St. Georg in Enzenrieth
Pirk
30.01.2023
Die Probleme an Fassade und Dachstuhl sind unübersehbar: Der Zahn der Zeit nagt an der Filialkirche St. Georg in Enzenrieth. Eine Sanierung wird teuer und der Zuschuss von der Diözese reicht wohl nicht aus, um die Kosten zu decken.
OnetzPlus
Solarpark "Gleitsmühle" soll über drei Hektar groß werden
Pirk
30.01.2023
"Eine schöne Sache für die Gemeinde" nannte Bürgermeister Dietmar Schaller den neuen Solarpark, der bei Gleitsmühle entstehen soll. Auch der Gemeinderat gab grünes Licht für die nächsten Schritte. Sorgen bereitet aber der Mobilfunkausbau.
OnetzPlus
Integrationslotse Manfred Weiß aus Weiden verabschiedet sich mit mahnenden Worten
Weiden in der Oberpfalz
30.01.2023
Geht es um Asyl- und Flüchtlingsarbeit in Weiden, ist Manfred Weiß der erste Ansprechpartner. Der Integrationslotse der Diakonie geht zum 1. Februar in Rente. Mit Oberpfalz-Medien spricht er über seine Arbeit – und warum sie jeden angeht.
OnetzPlus
Trend zu steigenden Geburtenzahlen im Landkreis Neustadt/WN hält an
Püchersreuth
30.01.2023
851 Babys gab es im Landkreis Neustadt/WN im Jahr 2022. Das sind so viele wie seit 2004 nicht mehr. In den einzelnen Orten gibt es ein ganz unterschiedliches Auf und Ab bei den Geburtenzahlen.
OnetzPlus
"Diese herrlichen Giebelhäuser": Michael Holm singt Loblied auf Weiden
Weiden in der Oberpfalz
30.01.2023
Beim ADAC-Ball war er der große Star. Michael Holm (79) packte all seine Hits aus, von "Tränen lügen nicht" bis "Mendocino". Im Interview mit Oberpfalz-Medien verrät er, dass er gerne wiederkommen würde.
Klarer Sieg im Gipfeltreffen: Blue Devils fertigen Verfolger Rosenheim ab
Weiden in der Oberpfalz
29.01.2023
Mit dem 8:2-Erfolg im Top-Spiel der Eishockey-Oberliga-Süd gegen die Starbulls Rosenheim haben die Blue Devils Weiden die Tabellenführung ausgebaut. Mit drei Toren innerhalb von drei Minuten stellte der Spitzenreiter die Weichen auf Sieg.
IGZ-Gründer Gropengießer gibt Geschäftsleitung ab
Falkenberg
29.01.2023
1999 hat Wolfgang Gropengießer die IGZ in Falkenberg ins Leben gerufen. Knapp 24 Jahre und 550 Mitarbeiter später, zieht sich Gropengießer zurück. Sein Nachfolger steht schon fest.
B 470 bei Schwarzenbach wegen Brückenschäden gesperrt
Schwarzenbach bei Pressath
29.01.2023
Bis weit in den Herbst wird die B 470 zwischen Weiden und Pressath bei Schwarzenbach komplett gesperrt. Auslöser sind Bauarbeiten an drei Brücken.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wenn der Leberkäse zum "LeVerkäse" wird: Metzgerei setzt auf vegane Alternativen
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2023
Die Metzgerei Bär in Sulzbach-Rosenberg bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstprodukten viele vegane Varianten an – für die jungen Betreiber ist der Weg der Alternativen alternativlos, schließlich steckt die Branche in der Krise.
OnetzPlus
Umzug, Schließung, Neueröffnung: Das tut sich in der Weidener Geschäftswelt
Weiden in der Oberpfalz
27.01.2023
Die Geschäftswelt in der Weidener Innenstadt ist im Umbruch. Umzüge, Schließungen, Mietersuche und Neueröffnungen: der erste Teil eines Überblicks über aktuelle Veränderungen und einige Objekte, die schon länger auf dem Markt sind.
OnetzPlus
Warnstreiks bei der Post: Pakete und Briefe bleiben in Weiden liegen
Weiden in der Oberpfalz
27.01.2023
Die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Post AG haben Weiden erreicht. Am Freitag wurde der Zustellstützpunkt bestreikt. Auch am Samstag wird ein Großteil der Briefe und Pakete nicht zugestellt werden.
OnetzPlus
Bernhard Voit nun Leitender Oberstaatsanwalt in Weiden
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Es ist keine richtige Überraschung: Der bisherige Stellvertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts in Weiden rückt auf. Er heißt Bernhard Voit.
Gemeinsames Konzert von Orchester von St. Michael und Kantorei
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Das Orchester von St. Michael und die Kantorei beenden die weihnachtliche Festzeit mit einem gemeinsamen Konzert. Der Wechsel zwischen bekanntem Liedgut und unbekannteren Interpreten begeisterte das Publikum.
Zwei Verletzte nach Kollision zweier Autos an der A 93
Luhe-Wildenau
31.01.2023
Erst am Freitag hat es an der Abfahrt der A 93 in Luhe-Wildenau gekracht. Am Dienstagvormittag passierte dort ein fast identischer Unfall. Dabei wurden zwei Autofahrer verletzt. Die Ausfahrt war zeitweise gesperrt.
Vohenstrauß und Umland
OnetzPlus
Tödliche Oberpfalz: Der verschwundene Professor
Unternankau bei Leuchtenberg
30.01.2023
An einem Waldrand im Landkreis Neustadt/WN findet die Polizei ein unverschlossenes Auto. Von dem Fahrer, ein Münchner Professor, fehlt jede Spur. Im Fahrzeug sind Blutspuren. Keine große Menge – und doch ist die Polizei alarmiert.
OnetzPlus
Start einer Online-Petition: Landkreis soll Klinik Oberviechtach zurückkaufen
Oberviechtach
31.01.2023
Eine sichere Klinikversorgung statt Spekulationsobjekt: Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Kampagne. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
OnetzPlus
Waldthurner Gänsbürgerladen nun einer der sieben besten Dorfläden Deutschlands
Waldthurn
30.01.2023
Der Waldthurner Marktladen steht in Berlin im Mittelpunkt. Dort holen sich die Mitarbeiter am Stand des Bundeslandwirtschaftsministerium die Auszeichnung für ihren Dorfladen ab. Was das Geschäft ausmacht? Ein Blick hinter die Kulissen.
Großer Sanierungsbedarf an Filialkirche St. Georg in Enzenrieth
Pirk
30.01.2023
Die Probleme an Fassade und Dachstuhl sind unübersehbar: Der Zahn der Zeit nagt an der Filialkirche St. Georg in Enzenrieth. Eine Sanierung wird teuer und der Zuschuss von der Diözese reicht wohl nicht aus, um die Kosten zu decken.
OnetzPlus
Solarpark "Gleitsmühle" soll über drei Hektar groß werden
Pirk
30.01.2023
"Eine schöne Sache für die Gemeinde" nannte Bürgermeister Dietmar Schaller den neuen Solarpark, der bei Gleitsmühle entstehen soll. Auch der Gemeinderat gab grünes Licht für die nächsten Schritte. Sorgen bereitet aber der Mobilfunkausbau.
OnetzPlus
Trend zu steigenden Geburtenzahlen im Landkreis Neustadt/WN hält an
Püchersreuth
30.01.2023
851 Babys gab es im Landkreis Neustadt/WN im Jahr 2022. Das sind so viele wie seit 2004 nicht mehr. In den einzelnen Orten gibt es ein ganz unterschiedliches Auf und Ab bei den Geburtenzahlen.
Auto gerät bei Glätte in Gegenverkehr und kollidiert mit Lkw
Floß
31.01.2023
Gegen einen Lkw ist am Montagvormittag das Auto eines 54-jährigen Pleysteiners geschleudert worden. Der Fahrer hatte auf der Staatsstraße zwischen Vohenstrauß und Floß wegen Glätte die Kontrolle über das Auto verloren.
OnetzPlus
Bierkönigin Sarah braut mit Georg Zierer Königinnen-Zoigl in Eslarn
Eslarn
31.01.2023
Hier entsteht wahrlich königlich-bayerisches Bier: Bierkönigin Sarah Jäger braut das traditionelle "Abschiedsbier" im Eslarner Kommunbrauhaus. Warum ausgerechnet dort?
OnetzPlus
Waldthurn will Handyempfang verbessern
Waldthurn
31.01.2023
Auf einem Anwesen am Marktplatz ist der Antennenträger einer Mobilfunkanlage befestigt. Die Gemeinde befürwortet dessen Erhöhung um knapp zwei Meter.
Großartige Stimmung beim Kinderfasching in Eslarn
Eslarn
31.01.2023
Der Elternbeirat des Kindergartens hat ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt. Die Sause im Pfarrsaal ist für einige sogar eine Premiere.
Moosbacher Kegler feiern blau-weiße Faschingsgaudi
Saubersrieth bei Moosbach
31.01.2023
In der „Michldamer Kegleria“ geht es hoch her. Die überwiegend maskierten Besucher tanzen und feiern.
Erhard Kölbl feiert in Saubersrieth 85. Geburtstag
Saubersrieth bei Moosbach
31.01.2023
Viele Gratulanten lassen den Jubilar hochleben. Im Landhotel „Goldenes Kreuz“ spielen auch Musiker zünftig auf.
Schleierfahnder stellen mehrere verbotene Waffen sicher
Waidhaus
30.01.2023
Am Wochenende entdeckten Schleierfahnder bei Kontrollen in Waldsassen und Waidhaus mehrere verbotene Waffen. Alle ertappten Reisenden müssen mit einer Strafanzeige rechnen.
OnetzPlus
Lobkowitzschloss Waldthurn wird planmäßig fertig
Waldthurn
30.01.2023
Die Sanierungsmaßnahme ist ein Thema in der ersten Sitzung des Marktrats 2023. Und dem Start der neuen Krippengruppe steht nach dem Wasserschaden nun auch nichts mehr im Weg.
Georg Schmidbauer neuer Ehrenbürger in Waldthurn
Oberbernrieth bei Waldthurn
30.01.2023
Bei der Feier zum 80. Geburtstag des bekannten und beliebten Jubilars will die Zahl der Gratulanten nicht enden. Eine besondere Überraschung bereitet ihm die Marktgemeinde.
Familien in Frankenreuth im Faschingstaumel
Frankenreuth bei Waidhaus
30.01.2023
Die "Enzian"-Schützen treffen mit ihrem Kinderfasching ins Schwarze. Die Besucher feiern bis weit in den Abend.
Kevin I. und Isabella I. sind das neue Pleysteiner Faschingsprinzenpaar
Pleystein
29.01.2023
Pleystein hat endlich wieder neue Tollitäten: Kevin Vogel und Isabella Greber übernehmen die Regentschaft im Fasching. Auch im wirklichen Leben sind sie ein Paar.
Petra Reil bleibt Sprecherin des Frauenbunds Kaimling
Kaimling bei Vohenstrauß
31.01.2023
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen traf sich der Katholische Frauenbund im Gruppenraum des Alten Schulhauses. Derzeit gehören der Gemeinschaft 41 Mitglieder an. Zwei Austritte und mit Mathilde Frischholz und Anna Bauer auch zwei verstorbene Gründungsmitglieder waren …
Bauunternehmer aus Vohenstrauß spendet 6000 Euro an zwei Hilfsorganisationen
Altenstadt bei Vohenstrauß
31.01.2023
Mit großzügigen Spenden für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und die „Helfer vor Ort“ (HvO) überraschte Michael Töppel mit seiner Schwester Stephanie Töppel die beiden Vertreter mit Vorsitzendem Herbert Putzer und HvO-Helfer Heinrich Rewitzer. Mit jeweils …
TV-Leichtathleten bei "Nordbayerischer" erfolgreich
Vohenstrauß
30.01.2023
Die Nachwuchs-Leichtathleten Julian Reindl und Lena Grötsch vom TV Vohenstrauß haben bei den Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth Podestplätze erreicht. Zum ersten Mal startete Reindl in der Klasse M14 im Hochsprung bei einer überregionalen Meisterschaft. Der Waldauer …
Preisschafkopf des FSV Waldthurn
Waldthurn
30.01.2023
An 33 Tischen kämpften die Teilnehmer am FSV-Preisschafkopf am Samstag im Sportheim in sämtlichen zur Verfügung stehenden Räumen um Punkte. Trotz der räumlichen Enge war die Veranstaltung wieder bestens organisiert und unter Rekordbeteiligung ein großer Erfolg. FSV-Chef …
Elternbeirat des Kindergartens Tännesberg spendet 1000 Euro
Tännesberg
30.01.2023
Für eine besondere Überraschung sorgte der Elternbeirat des Kindergartens. „Mit 1000 Euro wollen wir dazu beitragen, die laufenden Betriebskosten zu stärken und auch einmal etwas besonderes anschaffen zu können. Ein kleiner Teil sollte auch dazu verwendet werden, …
Preisschafkopf der St.-Thomas-Schützen Oberlind
Oberlind bei Vohenstrauß
30.01.2023
Beim Preisschafkopf der St.-Thomas-Schützen im Schützenhaus spielten die Teilnehmer an 34 Tischen um den Sieg. Auch 18 Frauen aus der nördlichen Oberpfalz kämpften um Punkte. Schützenmeisterin Renate Kellner gab dank der schnellen Auszählung durch Corinna Beierl die Sieger …
Feuerwehrverein Eslarn investiert in aktive Jugend
Eslarn
30.01.2023
"Die Jugend ist die Zukunft der Feuerwehr", stellten die Führungskräfte der Feuerwehr bei der Übergabe von Sachspenden im Gerätehaus fest. Da die Resonanz auf den Schnuppertag sehr groß war und dadurch etliche Neuaufnahmen resultierten, war es laut Vorsitzendem Jürgen Bösl …
Oberlinder Feuerwehrleute besonders fit
Oberlind bei Vohenstrauß
30.01.2023
Es ist ein Ehrenzeichen der besonderen Art, das Kommandant Markus Kindl an seine Mitstreiter im Gasthaus Anzer verleihen durfte. 14 Feuerwehrleute haben erfolgreich das Deutsche Feuerwehrfitnessabzeichen (dFFA) absolviert und damit ihre Vitalität unter Beweis gestellt. …
Katholischer Frauenbund Tännesberg spendet 800 Euro für Kinderhaus-Bau
Tännesberg
30.01.2023
Nach dem Gottesdienst am Samstag hatte der Katholische Frauenbund Tännesberg eine Überraschung bereit. Vorsitzende Sonja Schmid-Herdegen und Kassiererin Monika Wittmann überreichten 800 Euro für den Bau des Kinderhauses. Erwirtschaftet wurde die Spende von den Mitgliedern …
Töppel Komplettbau GmbH in Vohenstrauß baut auf treue Mitarbeiter
Altenstadt bei Vohenstrauß
30.01.2023
Nach einer Betriebsschulung im Gasthof „Grüner Baum“ nutzte Geschäftsführer Michael Töppel von der gleichnamigen Baufirma die Gunst der Stunde, langjährige Mitarbeiter zu ehren und ihnen viel Lob auszusprechen. Es sind Frauen und Männer, auf die zu hundert Prozent Verlass …
Soldaten- und Kriegerkameradschaft Brünst wählt Vorstand
Brünst bei Georgenberg
30.01.2023
Ob Albert Scheinkönig, Bringfried Bock oder Jürgen Adomat: Sowohl der Vorsitzende und sein Stellvertreter als auch der Kassier hatten in der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Brünst am Sonntag im Gasthof Scheinkönig nicht viel zu berichten. „ …
Fischerstammtisch Waldthurn ehrt Könige und Vereinsmeister
Waldthurn
30.01.2023
Bei der Proklamation des Fischerstammtisch Waldthurn im Gartenhaus von Dieter Arlt begrüßte Vorsitzender Wolfgang Fröhlich wieder viele Mitglieder. Danach gab er die mit Spannung erwartete Gewinner der Vereinsmeisterschaft, des Königsfischen, den Raubfischkönig und …
Neuwahlen bei Soldaten- und Reservistenkameradschaft Döllnitz
Döllnitz bei Leuchtenberg
30.01.2023
Das Ziel der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) ist, neue Mitglieder zu gewinnen, damit der Verein, 1959 als Krieger- und Soldatenverein gegründet, wieder wächst. In der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus, die erst nach drei Jahren wieder stattfinden konnte, …
Eschenbach und Umland
OnetzPlus
Stadtrat Pressath: Beim Straßenausbau die Ortsstraßen nicht vergessen
Pressath
31.01.2023
Der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zur Winterleite löst in der Sitzung eine Debatte aus.
Brand in Parksteiner Maschinenhalle: 30.000 Euro Schaden
Parkstein
31.01.2023
Am Montagabend brannte eine Maschinenhalle in Schwand – gut 130 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Verletzt wurde niemand.
OnetzPlus
Trend zu steigenden Geburtenzahlen im Landkreis Neustadt/WN hält an
Püchersreuth
30.01.2023
851 Babys gab es im Landkreis Neustadt/WN im Jahr 2022. Das sind so viele wie seit 2004 nicht mehr. In den einzelnen Orten gibt es ein ganz unterschiedliches Auf und Ab bei den Geburtenzahlen.
B 470 bei Schwarzenbach wegen Brückenschäden gesperrt
Schwarzenbach bei Pressath
29.01.2023
Bis weit in den Herbst wird die B 470 zwischen Weiden und Pressath bei Schwarzenbach komplett gesperrt. Auslöser sind Bauarbeiten an drei Brücken.
OnetzPlus
Tarifabschlüsse belasten Haushalt der VG Kirchenthumbach
Schlammersdorf
31.01.2023
Die meisten Ausgabenbereiche der Verwaltungsgemeinschaft Kirchenthumbach bleiben konstant. Einen Ausreißer wird es bei den Personalkosten geben, mutmaßt Kämmerer Michael Eisner.
Oberbibracher Kaffeekränzchen sorgt für Lachsalven
Oberbibrach bei Vorbach
31.01.2023
Legendär ist die Faschingsgaudi der Weibersleut in "Biwara". Im vollen Schützensaal sorgt der katholische Frauenbund mit einer besonderen Hutparade für Stimmung.
"Helau" in Hütten
Hütten bei Grafenwöhr
31.01.2023
Der Faschingsverein Hütten-Grafenwöhr veranstaltet am Sonntag, 5. Februar, wieder einen Faschingszug in Hütten.
OnetzPlus
Stadt Eschenbach fördert weiterhin private Solaranlagen
Eschenbach
31.01.2023
Die Besitzer von Wohneigentum wird es freuen. Der Stadtrat beschloss die Fortführung des städtischen Photovoltaik-Förderprogramms in Eschenbach.
Kirchenthumbach feiert zwei Tage Bürgerfest
Kirchenthumbach
30.01.2023
20 Jahre Marktverband und das zehnte Bürgerfest sind Anlass genug, um ein tolles Jubiläumsbürgerfest 2023 zu organisieren. In der Sitzung dreht sich alles um die zweitätige Veranstaltung im Juli.
Kirchenthumbach will "die Dynamik hochhalten"
Kirchenthumbach
30.01.2023
Beim Neujahrsempfang dankt Bürgermeister Jürgen Kürzinger den vielen Ehrenamtlichen in der Gemeinde. Wohnungsbau, Glasfaseranschluss und Trinkwasserversorgung nennt er als wichtige Zukunftsaufgaben.
OnetzPlus
Ein Herz für Kinder beim Eschenbacher Faschingstreiben
Eschenbach
30.01.2023
Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft lud Familien und Kinder zum bunten Faschingsnachmittag in die Festhalle. Die Stimmung war prächtig.
OnetzPlus
Eschenbach: Kämmerer verabschiedet sich mit Rekordhaushalt
Eschenbach
30.01.2023
Nach 47 Dienstjahren ist Schluss. Kämmerer Karl Stopfer geht demnächst in den Ruhestand. In der Stadtratssitzung in Eschenbach wurde ihm für seine Arbeit gedankt.
Nach Drogenrazzia: Hunderte nicht zugestellte Briefe in Weiden entdeckt
Weiden in der Oberpfalz
26.01.2023
Zollbeamte haben bei den Drogenrazzien in Weiden und Pressath am Dienstag nicht nur etliche verbotene Substanzen entdeckt, sondern auch unzählige Briefe. Zu den Beschuldigten gibt es ebenfalls neue Details.
Generationswechsel bei den Speinsharter und Tremmersdorfer Kleintierzüchtern
Tremmersdorf bei Speinshart
31.01.2023
Wer junge Leute für die Vereinsarbeit begeistern möchte, muss sie verstehen. Etwas bewegen können, das „zieht“. Eine Entwicklung, die von den Kleintierzüchtern aus dem Bereich der Klostergemeinde erkannt wird. In der Jahreshauptversammlung der Speinsharter und …
Spende für Kinderhaus in Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
31.01.2023
Das Friseurgeschäft Uhl-Gutte verzichtete zu Weihnachten auf kleine Aufmerksamkeiten für ihre Kunden. Stattdessen entschied sich Carmen Uhl-Gutte, das Geld zu spenden. Die Kunden nahmen ihre Idee gut auf, das Geld für das Kinderhaus St. Elisabeth zu spenden. Leiterin …
Rudi Prölß bleibt Kaltenbrunner Imkerchef
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
31.01.2023
Der Imker- und Bienenzuchtverein (IBZV) kann positiv in die Zukunft sehen. Der Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und die reibungslose Neuwahl auf vier Jahre im Schnelldurchlauf geben dazu Anlass. Der seit 2004 amtierende Vorsitzende Rudi Prölß wurde in der …
Dürnaster Edgar Koppmann ein rüstiger Achtziger
Dürnast bei Weiherhammer
30.01.2023
In körperlicher und geistiger Frische feierte Edgar Koppmann am Sonntag im Gasthof "Alte Post" in Freihung mit Angehörigen, Geschwistern, Verwandten, "Kriegskameraden" und Vereinsvertretern seinen 80.Geburtstag. Zu Fuß musste er 1949 in der ersten Klasse in die Volksschule …
Basalttheater spielt heuer Arielle, die kleine Meerjungfrau
Parkstein
30.01.2023
Auf eine zufriedenstellende Theatersaison 2022 blickten die Verantwortlichen des Basalttheaters Parkstein in der Jahreshauptversammlung im Sportheim zurück. Vorsitzende Susanne Spörer hob das gute Miteinander im Verein hervor. Mit dem Slogan „Wir starten wieder durch“ …
101 Dalmatiner rocken Schwarzenbacher Sportheim
Schwarzenbach bei Pressath
29.01.2023
Der erste Faschingsball seit drei Jahren sorgte für ein volles Sportheim in Schwarzenbach. Die Organisation übernahm erstmals der Förderverein des SC. Stimmungsmacher kamen auch aus der Nachbarstadt Pressath.
Heimatverein Parkstein: Rebecca Simmerl neue zweite Vorsitzende
Parkstein
29.01.2023
Das Führungsteam des Heimatvereins Parkstein mit Burgfähnlein 1997 e.V. ist wieder komplett. Einstimmig wählten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung Rebecca Simmerl als zweite Vorsitzende. Manfred Reiß, Gründungsmitglied des Vereins und bis zu seinem Tod am 12. …
Trauer um Adolf Aumüller aus Dürnast
Dürnast bei Weiherhammer
29.01.2023
In seinem Heimatort war er vielfältig engagiert, unter anderem bei der SPD und der Concordia. Nun verstarb Adolf Aumüller im Alter von 82 Jahren.
Großer Einsatz für SPD und Schützen
Weiherhammer
29.01.2023
Beim Treffen der Vereinsvertreter würdigt die SPD ehrenamtliches Engagement. Reinhold Tafelmeyer erhält eine besondere Auszeichnung.
Frauenbund Speinshart: Weder Gebetsschwestern noch Kaffeeclub, aber 100 Mitglieder
Speinshart
29.01.2023
Nach den Bremswirkungen durch Corona startet der Ortsverein des Frauenbundes (KDFB) neu durch. Die Speinsharter Frauenpower spiegelt sich im Programm für 2023 wider
Ohne Führerschein im Auto unterwegs
Pressath
29.01.2023
Lügen haben kurze Beine. Diese Binsenweisheit musste ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Pressath erfahren.
Polizei erwischt drei alkoholisierte Fahrer
Grafenwöhr
29.01.2023
Alkohol und die Teilnahme am Straßenverkehr sind keine gute Mischung. Das erfuhren am Wochenende gleich drei Fahrer im Bereich der Polizei Eschenbach.
Zusammenstoß mitten in Grafenwöhr
Grafenwöhr
29.01.2023
Glücklicherweise keine Verletzten gab es beim Zusammenstoß zweier Autos in Grafenwöhr. Nicht ganz ohne ist allerdings der Blechschaden.
Grafenwöhr in alten Bildern: Wenn Museumsarbeit zum Detektivspiel wird
Grafenwöhr
29.01.2023
Das Archiv des Museums Grafenwöhr umfasst über 15.000 Fotografien. Um sie einzuordnen und zu datieren, wird Kulturmanagerin Birgit Plößner auch zur Ermittlerin wird. Mit wenig bekannten Aufnahmen sorgte sie für Spannung beim Publikum.
Eschenbacher Mundarttage: Wie das Moped in Opas Todesanzeige kam
Eschenbach
29.01.2023
Vor Jahren machte Christa Vogl in Eschenbach Abitur, jetzt ergötzte sie das Publikum mit heiteren philosophisch-realistischen Anekdoten. Die Reaktionen zeigten, wie sehr sich die Gäste der "Eschenbacher Mundarttage" damit identifizieren.
1001 Nacht beim Tanzkursabschluss des Gymnasiums Eschenbach
Eschenbach
29.01.2023
Abseits der akademischen Wissenvermittlung ist der Tanzkursabschluss einer der wohltuenden Meilensteine im Schülerleben. Beim Abschlussball des Gymnasiums Eschenbach ging es märchenhaft zu.
Mittelstand als Garant politischer Handlungsfähigkeit
Pressath
29.01.2023
An Bedeutung und Verantwortung des Mittelstandes sowie die nötigen Rahmenbedingungen erinnert Finanzminister Albert Füracker beim Neujahrsempfang des Gewerberings Pressath. Eine Rednerin mahnte zur Rückbesinnung auf traditionelle Werte.
Kemnath und Umland
Mehrere Unfälle auf glatter Autobahn in der Oberpfalz
Windischeschenbach
30.01.2023
Wegen des Schneefalls hat es auf der A93 am Montagvormittag mehrfach gekracht. Bei Windischeschenbach überschlug sich der Wagen eines 21-Jährigen.
OnetzPlus
Wolfgang Gropengießer im Interview: Die IGZ liegt in sehr guten Händen
Falkenberg
29.01.2023
Wolfgang Gropengießer hat ein beeindruckendes Lebenskapitel abgeschlossen. Mit seinem Bruder Johann Zrenner hat er die IGZ Falkenberg vom Zwei-Mann-Betrieb zum 550-Mitarbeiter-Unternehmen aufgebaut. Nun zieht er sich zurück.
OnetzPlus
Stadtrat Pressath: Beim Straßenausbau die Ortsstraßen nicht vergessen
Pressath
31.01.2023
Der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zur Winterleite löst in der Sitzung eine Debatte aus.
Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth müssen 440 Mal löschen
Fuchsmühl
31.01.2023
Für den fast 65-jährigen Wiesauer Andreas Wührl war es die letzte große Veranstaltung als Kreisbrandrat. Er scheidet im Frühjahr aus dem Amt. Sein letzter Bericht kündete von einer erheblichen Steigerung der Einsätze.
Auto überschlägt sich auf A93 bei Windischeschenbach
Windischeschenbach
30.01.2023
Wegen des Schneefalls am Montagvormittag hat es auf der A93 mehrfach gekracht. Auch bei Windischeschenbach überschlug sich der Wagen eines 21-Jährigen.
OnetzPlus
Trend zu steigenden Geburtenzahlen im Landkreis Neustadt/WN hält an
Püchersreuth
30.01.2023
851 Babys gab es im Landkreis Neustadt/WN im Jahr 2022. Das sind so viele wie seit 2004 nicht mehr. In den einzelnen Orten gibt es ein ganz unterschiedliches Auf und Ab bei den Geburtenzahlen.
IGZ-Gründer Gropengießer gibt Geschäftsleitung ab
Falkenberg
29.01.2023
1999 hat Wolfgang Gropengießer die IGZ in Falkenberg ins Leben gerufen. Knapp 24 Jahre und 550 Mitarbeiter später, zieht sich Gropengießer zurück. Sein Nachfolger steht schon fest.
B 470 bei Schwarzenbach wegen Brückenschäden gesperrt
Schwarzenbach bei Pressath
29.01.2023
Bis weit in den Herbst wird die B 470 zwischen Weiden und Pressath bei Schwarzenbach komplett gesperrt. Auslöser sind Bauarbeiten an drei Brücken.
Sattelzug streift Krankentransportfahrzeug
Nagel
31.01.2023
Keine Verletzten, aber der Schaden ist nicht ohne: Der Lenker eines Sattelzugs touchierte mit seinem Fahrzeug in einer Engstelle einen Krankentransportwagen.
Mehr Arbeitslose im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
31.01.2023
Im Landkreis Tirschenreuth hat die Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn saisonbedingt zugenommen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg von 3,4 auf 4 Prozent.
Punreuther Wehr macht Dorfplatz noch schöner
Punreuth bei Immenreuth
31.01.2023
Einen Mittelpunkt für Plößberg hat die Feuerwehr Punreuth rund um ihr Gerätehaus geschaffen. Doch mit den handwerklichen Aktivitäten ist es noch nicht vorbei.
In Mehlmeisel viel vorangebracht
Mehlmeisel
31.01.2023
Ehrungen, Lob und Dank, eine positive Rückschau samt optimistischem Blick in die Zukunft und ein reger Gedankenaustausch bestimmten den Neujahrsempfang der Gemeinde Mehlmeisel. Laut Bürgermeister Franz Tauber ist Vieles realisiert worden.
Tolle Stimmung beim Kinderfasching in Windischeschenbach
Windischeschenbach
31.01.2023
Eisköniginnen Elsa, Spiderman und Dinos, nur "berühmte" Persönlichkeiten tummelten sich beim Kinderfasching der Narrhalla Windischeschenbach in der Mehrzweckhalle. Die Bude war brechend voll, die Stimmung bestens.
Elvis rockt die Kemnather Fronvest
Kemnath
31.01.2023
Die Liebe geht oft verschlungene Wege: Auf Sandra Doß' "Beziehung" zu Elvis Presley trifft dieses Sprichwort zu. Und die zeigt die Mitterteicherin jetzt ganz offen in der Kemnather Fronveste.
OnetzPlus
Umbauarbeiten an Grundschule schreiten voran, Turnhallensanierung startet bald
Ebnath
31.01.2023
Versammlungen der Fichtelnaabtal-Schulverbände: Keine Beanstandungen bei Jahresrechnungen
OnetzPlus
Wie der Ukrainekonflikt die Produktion des Landkreisbrots beeinflusst
Eisersdorf bei Kemnath
30.01.2023
Durch den Ukraine-Krieg schossen die Preise für viele Artikel in die Höhe. Darunter sind auch Produkte aus der Region, die an den Weltmarkt gekoppelt sind. Ein Beispiel: Brotgetreide. Müllerin Petra Schuster aus Eisersdorf gibt Einblicke.
OnetzPlus
Das kleine Wunder von Waldershof
Waldershof
30.01.2023
Nanu, der Turm der Alten Kirche leuchtet so schön in der Nacht. Dies dachten sich viele in Waldershof in den vergangenen Tagen. Warum das so war, bleibt ein Rätsel.
Wildbienen als fleißige Helfer im Garten: Bildvortrag in Glasschleif Pullenreuth
Friedenfels
30.01.2023
Naturpark Steinwald, Bund Naturschutz und Steinwaldia Pullenreuth gehen auch nach der Pandemie gemeinsame Wege. Sie bieten 2023 ein umfangreiches und interessantes Veranstaltungsprogramm. Start ist am Samstag, 4. Februar
OnetzPlus
Wegen fehlender Leitplanken zwischen Godas und Waldeck nachhaken
Kemnath
30.01.2023
Dass auf der Kreisstraße zwischen Godas und Waldeck eventuell Leitplanken an der gefährlichsten Stelle des Abschnitts fehlen, war erneut Thema im Kemnather Stadtrat.
OnetzPlus
Bürgermeister verteidigt vehement Vorgehen bei Feuerwehrhaus
Erbendorf
30.01.2023
Johannes Reger gibt Einblick "in das Herz des Bürgermeisters", wie er es nennt: in seinen Computer, auf dem sich unendlich viele Dateien befinden. Anhand dieser erklärt er seine Herangehensweise an Projekte.
Nach Drogenrazzia: Hunderte nicht zugestellte Briefe in Weiden entdeckt
Weiden in der Oberpfalz
26.01.2023
Zollbeamte haben bei den Drogenrazzien in Weiden und Pressath am Dienstag nicht nur etliche verbotene Substanzen entdeckt, sondern auch unzählige Briefe. Zu den Beschuldigten gibt es ebenfalls neue Details.
Kemnather Frauen malen mit Aquarelltechnik Engel
Kemnath
31.01.2023
Engel malen mit Aquarelltechnik
Faschingsfeier der Sänger und Musikanten in Premenreuth
Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
31.01.2023
Mit einem kräftigen „Helau“ begrüßte Edeltraud Frank acht Musikanten im Sportheim in Premenreuth. Auch mit der Anzahl der Zuhörer konnte man zufrieden sein, heißt es in einer Mitteilung. Zum Auftakt spielte das Duo Traudl und Manfred Reithmayer Stücke wie „Express“ oder …
Helfen kann jeder - jetzt auch Erbendorfer Vorschulkinder
Erbendorf
31.01.2023
Gebannt warteten die Vorschulkinder des Kindergarten St. Elisabeth auf den "Sanka": BRK-Bereitschafsleiter Sven Lehner hatte sich für einen Trau-Dich-Kurs mit den "Großen" der Einrichtung angekündigt. "Helfen kann jeder", sagte er, denn schon Händchen halten oder laut um …
Generationswechsel bei den Speinsharter und Tremmersdorfer Kleintierzüchtern
Tremmersdorf bei Speinshart
31.01.2023
Wer junge Leute für die Vereinsarbeit begeistern möchte, muss sie verstehen. Etwas bewegen können, das „zieht“. Eine Entwicklung, die von den Kleintierzüchtern aus dem Bereich der Klostergemeinde erkannt wird. In der Jahreshauptversammlung der Speinsharter und …
Nostalgisches Treffen und gemeinsame Erinnerungen
Kulmain
31.01.2023
Zur ersten Zusammenkunft im neuen Jahr begrüßte das Führungsteam des Frauenbundes Kulmain seine Mitglieder und Gäste im Martinssaal. Mit der Frage "Weißt du noch ...?" lud das Führungsteam in eine Reise in die Vergangenheit ein, zurück in die eigene Jugend und Kindheit zu …
Frauenbund Waldeck spendet 500 Euro an die neue Kinderkrippe
Waldeck bei Kemnath
31.01.2023
Eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichte der Katholische Frauenbund Waldeck der Kinderkrippe Waldeck. Das Geld stammt aus der Weihnachtsbastelaktion des Zweigvereins. Hierzu gestalteten die Mitglieder verschiedene Dekoartikel, die für den guten Zweck beim …
Frauenfrühstück des Müttervereins Pullenreuth
Pullenreuth
31.01.2023
Der Mütterverein Pullenreuth unter Leitung von Vorsitzender Anni König veranstaltete ein Frauenfrühstück mit einem Vortrag von Werner Robl beim "Kiesweder" in Pullenreuth. Viele Frauen und die Urlaubsvertretung von Pfarrer Julius, Pfarrer Bose, waren der Einladung gefolgt …
Brander Seniorenbeauftragte feiert 80. Geburtstag
Brand (VG Neusorg)
31.01.2023
Ihren 80. Geburtstag feierte die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Brand, Waltraud Sticht. Wenn die rührige Seniorenbeauftragte am Ende des Jahres ihren Bericht abgibt, nennt sie auch die vielen Aufgaben, die sie während des Jahres erledigt. Waltraud Sticht besucht Senioren …
Pfarrei Kastl dankt Josef Weidner für 20 Jahre Mesnerdienst
Kastl bei Kemnath
30.01.2023
Seit 1. Januar 2003 ist Josef Weidner Mesner in der Pfarrei St. Margaretha. Für sein 20. Dienstjubiläum hat sie ihm im Sonntagsgottesdienst Dank ausgesprochen. Josef Weidner - besser bekannt "Buddl Sepp" - gehört zu den "guten Seelen" einer Pfarrgemeinde. Pfarrer Heribert …
Tirschenreuth und östl. Landkreis
Ladendieb mit Vorliebe für Hochprozentiges
Marktredwitz
31.01.2023
Der Ladendieb fuhr in einem Auto mit Schwandorfer Kennzeichen davon und wurde beobachtet. So kam ihm die Polizei auf die Schliche.
Schleierfahnder stellen mehrere verbotene Waffen sicher
Waidhaus
30.01.2023
Am Wochenende entdeckten Schleierfahnder bei Kontrollen in Waldsassen und Waidhaus mehrere verbotene Waffen. Alle ertappten Reisenden müssen mit einer Strafanzeige rechnen.
OnetzPlus
Knappe Entscheidung gegen weitere Freiflächen-Solarparks in Bärnau
Bärnau
30.01.2023
Der Ausbau erneuerbarer Energien treibt den Bärnauer Stadtrat um. Immer wieder kommt dabei das Thema Solarparks auf Freiflächen und Landwirtschaftsarealen auf. Nach einer Sondersitzung des Gremiums ist das Thema nun wohl vorerst vom Tisch.
OnetzPlus
Wie der Ukrainekonflikt die Produktion des Landkreisbrots beeinflusst
Eisersdorf bei Kemnath
30.01.2023
Durch den Ukraine-Krieg schossen die Preise für viele Artikel in die Höhe. Darunter sind auch Produkte aus der Region, die an den Weltmarkt gekoppelt sind. Ein Beispiel: Brotgetreide. Müllerin Petra Schuster aus Eisersdorf gibt Einblicke.
OnetzPlus
Das kleine Wunder von Waldershof
Waldershof
30.01.2023
Nanu, der Turm der Alten Kirche leuchtet so schön in der Nacht. Dies dachten sich viele in Waldershof in den vergangenen Tagen. Warum das so war, bleibt ein Rätsel.
OnetzPlus
"Grandiose Jobaussichten" für Grundschulkindbetreuer in Weiden und den Landkreis Neustadt und Tirschenreuth
Weiden in der Oberpfalz
30.01.2023
Von der Friseurin zur Erzieherin? Warum nicht? Pädagogisches Fachpersonal ist extrem begehrt. Mit einer zweijährigen Ausbildung stehen Quereinsteigern die Türen von Mittags- und Ganztagsbetreuung sowie Horten weit offen.
OnetzPlus
Mit Hündin Indra stets Laune beim Lernen in der Mittelschule Waldsassen
Waldsassen
30.01.2023
Fünf Mädchen und Buben der Ganztagsklasse 7 GTK der Mittelschule Waldsassen freuen sich auf den Montagnachmittag ganz besonders. Das liegt an einem außergewöhnlichen Begleiter im Unterricht.
18-Jähriger wird in Tirschenreuth grundlos zusammengeschlagen
Tirschenreuth
30.01.2023
Ein 18-Jähriger ist am frühen Sonntagmorgen auf der Mitterteicher Straße in Tirschenreuth unterwegs. Plötzlich greifen ihn zwei unbekannte Personen an.
Fahrer mit Drogen, aber ohne Führerschein unterwegs
Tirschenreuth
30.01.2023
Den sprichwörtlich richtigen Riecher hatte eine Streife der Polizeiinspektion Tirschenreuth. Der Autofahrer war ohne Führerschein, aber dafür mit Drogen unterwegs.
Nabburg und nördl. Kreis SAD
OnetzPlus
FC Wernberg glaubt an die Rettung – und holt Adi Götz für die neue Saison
Wernberg-Köblitz
31.01.2023
Der FC Wernberg kämpft in der Bezirksliga Nord überraschend um den Klassenerhalt. Für die nächste Saison gibt es schon einen neuen Trainer. Und für jetzt auch einen interessanten Rückkehrer.
OnetzPlus
Die neuen digitalen Bauanträge werfen für Praktiker noch Fragen auf
Schwandorf
31.01.2023
Bauanträge sollen nun in digitaler Form eingereicht werden – und zwar nicht mehr bei der Gemeinde, sondern beim Landratsamt Schwandorf. Was das für Häuslebauer bedeutet, darüber haben wir mit drei kompetenten Gesprächspartnern geredet.
OnetzPlus
Nabburger Tanztherapeutin lehrt Schritte raus aus dem Hamsterrad
Nabburg
31.01.2023
"Den Körper kann man nicht belügen", sagt Monika Urbanova. Auf zu viel Stress antwortet er mit Symptomen. Seine Botschaft zu lesen: Das ist es, was die Tanztherapeutin aus Nabburg begeistert. Den Cha-cha-cha muss dazu keiner beherrschen.
OnetzPlus
Reinigen wie ein Profi: Irmgard Thoma macht's in Nabburg vor
Nabburg
30.01.2023
Mehr Chemie oder mehr Mechanik? Das Hausmittel Essig hat seine Tücken, das Mikrofaser-Tuch auch. Irmgard Thoma räumt im Nabburger Landwirtschaftsamt mit Mythen rund ums Putzen auf.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wenn der Leberkäse zum "LeVerkäse" wird: Metzgerei setzt auf vegane Alternativen
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2023
Die Metzgerei Bär in Sulzbach-Rosenberg bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstprodukten viele vegane Varianten an – für die jungen Betreiber ist der Weg der Alternativen alternativlos, schließlich steckt die Branche in der Krise.
Zu lange im Schengen-Raum: Abschiebung
Wernberg-Köblitz
31.01.2023
Fahnder der Bundespolizei kontrollierten am Montag auf der A6 bei Wernberg-Köblitz einen Reisebuss. Bei einem 32-Jährigen bemerkten sie, dass er sich unerlaubt im Schengen-Raum aufhält. Er wird nun abgeschoben.
OnetzPlus
Noch keine Entscheidung über Kostensatzung der Feuerwehr
Schwarzach
31.01.2023
Künftig sind auch in der Gemeinde Schwarzach nicht alle Einsätze der Feuerwehr kostenlos. Für bestimmte Dienstleistungen, die nicht zum unmittelbaren Aufgabengebiet einer Feuerwehr gehören, fallen Kosten an.
OnetzPlus
Archivar Gotthard Kemmether künftig für Nabburger Museen verantwortlich
Nabburg
30.01.2023
Nabburg bündelt seine Geschichte in einer Person. Archivar Gotthard Kemmether übernimmt ab 1. Juli auch Verantwortung für das Stadtmuseum Zehentstadel und das Schmidt-Haus. Er bringt neue Ideen ein und nutzt Synergien.
Volles Haus bei der "Red Carpet Cocktail Night" im Weiherner Dorfheim
Weihern bei Pfreimd
30.01.2023
Die Idee kam an: Im Dorfheim in Weihern feierten zahlreiche Besucher bei der "Red Carpet Cocktail Night".
Vergnügliche Stunden bei der Faschingsfeier des Seniorenkreises Stulln im Pfarrheim
Stulln
30.01.2023
Gardeauftritte, Ordensverleihungen und zünftige Musik: Unterhaltsame Stunden verbrachten die Besucher bei der Faschingsfeier des Seniorenkreises Stulln im Pfarrheim.
OnetzPlus
Wenn das Ablaufdatum näher rückt: Was passiert mit den Lebensmitteln?
Oberviechtach
29.01.2023
Ablaufdatum fast erreicht oder ein kleiner Fleck im Salat: Ab in die Tonne oder an die Tafel spenden? Oberpfalz-Medien hat sich bei einigen Geschäften im Landkreis Schwandorf umgehört, wie sie mit solchen Lebensmitteln umgehen.
OnetzPlus
Kinder gehen in Nabburg gerne in die Offene Ganztagsschule
Nabburg
29.01.2023
Die Offene Ganztagsschule Nabburg wächst von Schuljahr zu Schuljahr. Die Kinder sind dort sehr gut versorgt, während ihre Eltern ihren Berufen nachgehen. Die jungen Schüler erfahren auch Werte, die für ihr späteres Leben von Vorteil sind.
OnetzPlus
Unfall: Schwarzenfelds zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben verliert fast einen Finger
Schwarzenfeld
27.01.2023
Zwischenzeitlich kann sie schon wieder lachen. Aber vergangene Woche steht es Spitz auf Knopf, dass zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben einen Finger verliert. Eine Operation in Regensburg verhindert das Schlimmste.
Liederabend mit Sopranistin Sabine Lahm
Wernberg-Köblitz
31.01.2023
Lieder von Edvard Grieg, Johannes Brahms, Max Reger und weitere klassische Werke namhafter Komponisten erklingen am Sonntag 12. Februar 2023 um 19 Uhr in der Burg Wernberg beim Liederabend mit der bekannten Sopranistin Sabine Lahm. Begleitet wird sie am Klavier von der …
Viele Jahre der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Wernberg-Köblitz treu
Wernberg-Köblitz
31.01.2023
Gartenbauverein Nabburg ehrt langjährige Mitglieder
Nabburg
31.01.2023
Nach der Corona-Pandemie ging die Vereinsarbeit des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Nabburg im vergangenen Jahr wieder zur Normalität über. Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Vorsitzender Walter Wolf, dass die Grüngutannahmestelle der Stadt Nabburg, die von …
Zwei Ritter zu Besuch am Nabburger Gymnasium
Nabburg
31.01.2023
Besuch der Ritter Giselher und Gunther erhielten die Schüler der siebten Jahrgangsstufe am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg. Michael Giesl und Günther Knorr kamen in voller Montur an die Schule. Sie waren der Einladung von Nadine Kilgert-Bartonek gefolgt, die die …
HSG-Damen nehmen Revanche, die Herren etwas chaotisch zum Sieg
Nabburg
30.01.2023
Die Zuschauer im Schwarzenfelder Sportpark sahen am Samstag zwei heimische HSG-Teams, die mit Siegen ihre Spitzenpositionen verteidigten.
Feuerwehr Altfalter ehrt langjährige Mitglieder
Altfalter bei Schwarzach
30.01.2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altfalter blickte Vorsitzender Dominik Bojer auf ein aktives Jahr zurück. In seinem Bericht erwähnte er zahlreiche Veranstaltungen und Feste umliegender Vereine. Kommandant Manfred Bauer erinnerte an insgesamt 14 Einsätzen, 8 …
Nachwuchs der Feuerwehr Weihern bei Prüfungen erfolgreich
Weihern bei Pfreimd
30.01.2023
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Feuerwehr Weihern. Bei der Jahreshauptversammlung blickten die Vorsitzenden Reinhard Reis jun. und Andreas Haider auf die vergangenen Monate zurück. Der Weiherner Wehr gehören zur Zeit 230 Mitglieder an. Davon sind …
Bildergalerie
29 Jugendgarden aus Ostbayern geben Vollgas in der Nabburger Nordgauhalle
Nabburg
29.01.2023
Prinz Karneval kommt gestärkt aus der Coronapause zurück. 30 Jugendgarden sind für die Show in der Nabburger Nordgauhalle gemeldet. 29 zeigen ihr Können. Liegt da ein Rekord in der Luft?
Privatmolkerei Bechtel ehrt ihre Betriebsjubilare
Schwarzenfeld
29.01.2023
Die Privatmolkerei Bechtel in Schwarzenfeld würdigt nach 2019 erstmals wieder verdiente Mitarbeiter. Einer Mitteilung zufolge ehrte René Guhl, Geschäftsführer der Privatmolkerei Bechtel, 36 Mitarbeitende, gratulierte acht Azubis zu ihrem erfolgreichen Abschluss der …
Der Weg zum „klimaneutralen“ Zuhause stößt in Nabburg auf großes Interesse
Nabburg
29.01.2023
Die energetische Sanierung eines Gebäudes ist im Zeichen hoher Energiekosten und des Klimaschutzes dringender den je. Doch muss ein solcher Schritt gut vorbereitet sein. Informationen dazu lieferte die VR Bank Mittlere Oberpfalz in Nabburg.
OnetzPlus
Lobinger hadert mit Lattenpech: SpVgg Pfreimd scheitert bei "Bayerischer" erst im Halbfinale
Pfreimd
28.01.2023
Die SpVgg Pfreimd überzeugt am Samstag bei den bayerischen Futsal-Meisterschaften in Burgebrach. Und dennoch ärgert sich Spielertrainer Bastian Lobinger etwas.
Eichelbachschützen Weihern-Stein plagen finanzielle Sorgen
Weihern bei Pfreimd
27.01.2023
Nachdem wegen der Pandemie das 50-jährige Vereinsjubiläum und noch viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, kommen die Eichelbachschützen Weihern-Stein in Schwung. Schützenmeister Reinhard Reis sen. begrüßte viele Mitglieder, zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins …
Feuerwehr Oberköblitz wählt neue Vorstandschaft
Wernberg-Köblitz
27.01.2023
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberköblitz war geprägt von Mitgliederehrungen und der Neuwahl des Verwaltungsrats. 108 Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: 22 Mitglieder für zehn Jahre, 36 Mitglieder für 25 Jahre, 33 Mitglieder für 40 …
Nabburger Gymnasium erfolgreich bei der Mathe-Olympiade
Nabburg
27.01.2023
Tradition hat die Mathematik-Olympiade am Nabburger Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium. Nachdem die Austragung n den letzten Schuljahren aufgrund der coronabedingten Vorgaben nur eingeschränkt möglich war, beteiligten sich an der diesjährigen 62. Ausgabe des Wettbewerbs …
OnetzPlus
Stadt Nabburg klagt gegen Baugenehmigung des Schwandorfer Landratsamtes
Nabburg
27.01.2023
Die Stadt Nabburg ist mit einer Baugenehmigung des Landratsamtes nicht einverstanden und klagt beim Verwaltungsgericht Regensburg. Der Zankapfel ist das ehemalige Rathaus am Unteren Markt 4.
OnetzPlus
Pfreimd der Futsal-Hotspot: SpVgg hat bei "Bayerischer" keine Angst vor den großen Namen
Pfreimd
26.01.2023
Die SpVgg Pfreimd hat sich souverän den Bezirkstitel im Futsal geholt. Bei der "Bayerischen" warten Bayernligisten. Trainer Bastian Lobinger hat aber eine besondere Taktik ausgetüftelt.
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Pfreimd
Pfreimd
26.01.2023
In ihrem Bericht gaben die beiden Vorsitzenden der Feuerwehr Pfreimd, Florian Fröhler und Stefan Meißner, einen Überblick über das vergangene Vereinsjahr. Derzeit gehören 284 Mitglieder der Feuerwehr Pfreimd an. Diese gliedern sich in 73 Aktive, 39 Passive, 10 Jugendliche …
Schwandorf und Umland
OnetzPlus
Die neuen digitalen Bauanträge werfen für Praktiker noch Fragen auf
Schwandorf
31.01.2023
Bauanträge sollen nun in digitaler Form eingereicht werden – und zwar nicht mehr bei der Gemeinde, sondern beim Landratsamt Schwandorf. Was das für Häuslebauer bedeutet, darüber haben wir mit drei kompetenten Gesprächspartnern geredet.
OnetzPlus
Start einer Online-Petition: Landkreis soll Klinik Oberviechtach zurückkaufen
Oberviechtach
31.01.2023
Eine sichere Klinikversorgung statt Spekulationsobjekt: Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Kampagne. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wenn der Leberkäse zum "LeVerkäse" wird: Metzgerei setzt auf vegane Alternativen
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2023
Die Metzgerei Bär in Sulzbach-Rosenberg bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstprodukten viele vegane Varianten an – für die jungen Betreiber ist der Weg der Alternativen alternativlos, schließlich steckt die Branche in der Krise.
Mehr Arbeitslose im Raum Schwandorf, aber auch sehr viele freie Stellen
Schwandorf
31.01.2023
Die Winter-Delle ist auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Schwandorf angekommen. Rund 2620 Menschen sind arbeitslos gemeldet, knapp ein Fünftel mehr als im Dezember. Gleichzeitig sind viele Stellen offen.
OnetzPlus
Noch keine Entscheidung über Kostensatzung der Feuerwehr
Schwarzach
31.01.2023
Künftig sind auch in der Gemeinde Schwarzach nicht alle Einsätze der Feuerwehr kostenlos. Für bestimmte Dienstleistungen, die nicht zum unmittelbaren Aufgabengebiet einer Feuerwehr gehören, fallen Kosten an.
1000 Unterschriften für mehr Gehalt im öffentlichen Dienst
Schwandorf
31.01.2023
Die Gewerkschaft Verdi stellt sich auf einen langen Arbeitskampf im öffentlichen Dienst ein. „Wir werden nicht nur den Mund spitzen, sondern auch pfeifen“, kündigt Bezirksgeschäftsführer Alexander Gröbner in Schwandorf an.
Winterweihnachtskonzert mit funkelndem Schlussakkord
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2023
Noch einmal zurück in die zauberhafte Weihnachtsstimmung – der Chor der FOS/BOS Weiden begeistert das Publikum mit einem riesigen Repertoire. Von Balladen bis hin zu rockigen Songs ist war viel geboten.
OnetzPlus
Winter nur in kurzen Gastspielen: Bleiben Ski, Snowboards und Co. Ladenhüter?
Oberviechtach
30.01.2023
Der Winter kommt in diesem Jahr nur in kurzen Etappen: Für die Langläufer im Raum Schönsee reicht es zwischendurch für die Loipe. Doch die Lifte stehen. Sportartikelhändler aus dem Landkreis Schwandorf erzählen, was das für sie bedeutet.
Maria Thurn und Taxis zeigt den künstlerischen Charme des Morbiden
Schwandorf
30.01.2023
Von London nach Schwandorf wegen einer Ausstellung, das passiert nicht oft. Maria Thurn und Taxis war es die Mühe wert, um ihre Werke zu zeigen. Auch der zweiter Künstler der großen Schau kam aus dem Ausland angereist: Jan Švankmajer.
Fahrübung mit Vater, aber ohne Führerschein
Schwandorf
30.01.2023
Eine junge Dame übt in Schwandorf das Rollerfahren. Sie hat aber keinen Führerschein. Deswegen kommt auf sie nun eine Anzeige zu.
Kettenreaktion bei parkenden Autos ausgelöst
Schwandorf
30.01.2023
Ein verhängnisvoller Fehler unterläuft einem Autofahrer in Schwandorf. Am Ende sind vier Autos beschädigt.
OnetzPlus
Wenn das Ablaufdatum näher rückt: Was passiert mit den Lebensmitteln?
Oberviechtach
29.01.2023
Ablaufdatum fast erreicht oder ein kleiner Fleck im Salat: Ab in die Tonne oder an die Tafel spenden? Oberpfalz-Medien hat sich bei einigen Geschäften im Landkreis Schwandorf umgehört, wie sie mit solchen Lebensmitteln umgehen.
OnetzPlus
Rieden tritt Initiative für mehr Mitbestimmung im Straßenverkehr bei
Rieden
29.01.2023
Amberg zaudert, doch nach Poppenricht sagt nun auch Rieden ja: Die Marktgemeinde tritt der Initiative "Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten" bei.
Fußball: Trainingsauftakt beim 1. FC Rieden
Rieden
30.01.2023
Beim Sieger des Spedition-Wagner-Cups werden die Hallenschuhe mit den Stollenschuhen getauscht: Die beiden Trainer des 1. FC Rieden, Josef Fleischmann und Oliver Ruschitzka-Stigler, versammeln ihre Spieler am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr zum ersten Freiluft-Training. …
Feuerwehr Altfalter ehrt langjährige Mitglieder
Altfalter bei Schwarzach
30.01.2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altfalter blickte Vorsitzender Dominik Bojer auf ein aktives Jahr zurück. In seinem Bericht erwähnte er zahlreiche Veranstaltungen und Feste umliegender Vereine. Kommandant Manfred Bauer erinnerte an insgesamt 14 Einsätzen, 8 …
Fußtritt gegen Obdachlosen
Schwandorf
29.01.2023
Im Vorraum einer Schwandorfer Bank wird ein 31-Jähriger gewalttätig. Er versetzt einem Obdachlosen einen Fußtritt.
Randale in der Notaufnahme
Schwandorf
29.01.2023
Nach einem Sturz sollte einem Mann geholfen werden. Doch in einem Schwandorfer Krankenhaus wehrt er sich mit Händen und Füßen.
Volkskundemuseum Burglengenfeld wartet mit Museums-Club auf
Burglengenfeld
29.01.2023
Die Vereinsvorsitzenden Bernhard Krebs und Ingrid Nörl lächelten zufrieden. Mit dem ersten „Museums-Club“ hatte der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums Burglengenfeld Neuland betreten – und durchschlagenden Erfolg gehabt.
Kröblitzer Landwirt Josef Baumer schafft Hattrick als Kuhprofi
Schwandorf
29.01.2023
Der Kuhprofi ist der „Oscar“ für die Rinderzüchter. Milchbauer Josef Baumer aus dem Neunburger Stadtteil Kröblitz erhält die Auszeichnung für die beste Gesamtleistung bereits zum dritten Mal.
Ministerbesuch beim Neujahrsempfang der Schwandorfer CSU
Schwandorf
29.01.2023
Der CSU-Ortsverband Schwandorf setzt nach zweijähriger Pause die Tradition der Neujahrsempfänge fort. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Ehrenamtes.
OnetzPlus
Drogen-Handel im Darknet organisiert: Täter kommt in Therapie
Amberg
27.01.2023
Tausende von Protokollseiten in 20 Leitzordnern. Völlig uninteressant, verglichen mit dem Bericht eines Zollfahnders. Der hat erst im Darknet aufgeräumt und dann bei Schwandorf einen 19-Jährigen verhaftet. Dieser steht nun vor Gericht.
OnetzPlus
Schwandorfer Tim Wild stellt bei seiner ersten Wasserski-WM Bestmarke auf
Schwandorf
27.01.2023
Der 15-jährige Tim Wild ist der Youngster bei der Wasserski WM U-17 Anfang Januar in Chile. Mit seinem Abschneiden bei einer ersten WM ist der Schwandorfer "auf jeden Fall zufrieden". Seinem Vater entreißt er einen Rekord.
OnetzPlus
Der Boom ist vorbei: Vier Faktoren bremsen Bau-Branche im Landkreis Schwandorf
Schwandorf
27.01.2023
Zinsen steigen, die Materialkosten werden teurer und Förderungen fehlen: Ein Eigenheim ist für Normalverdiener kaum mehr finanzierbar. Bau-Unternehmen spüren den Auftragsrückgang, auch im Landkreis Schwandorf.
VR Bank Mittlere Oberpfalz spendet für Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Einsätze
Schwandorf
27.01.2023
Die VR Bank Mittlere Oberpfalz eG spendete einen Betrag in Höhe von 1000 Euro an den Bayerischen Bauernverband in Schwandorf. Die Spende kommt den Dorfhelferinnen und Betriebshelfern, die im Landkreis Schwandorf landwirtschaftlichen Betrieben in der Not helfen, zu Gute. …
OnetzPlus
BMW errichtet Batterie-Testzentrum auf ehemaligem WAA-Gelände in Wackersdorf
Wackersdorf
27.01.2023
Der Autohersteller BMW plant auf dem ehemaligen WAA-Gelände im Innovationspark in Wackersdorf Batterie-Testzentrum zu errichten. Der Gemeinderat stimmt dem ohne weitere Debatte zu.
Lesung von und mit Eckhart Nickel im Oberpfälzer Künstlerhaus
Schwandorf
27.01.2023
Der Autor Eckhart Nickel liest am 9. Februar im Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf aus seinem neuen Buch "Spitzweg" vor.
OnetzPlus
Bierflasche geklaut und Schlag auf den Kopf: Mann (23) bekommt Bewährung
Schwandorf
27.01.2023
Ein Mann schleppt seinen vollen Bierkasten durch den Regensburger Bahnhof, steigt in einen Zug nach Nabburg und muss zusehen, wie ihm eine Flasche geklaut wird. Bei der Täterverfolgung bekommt der Mann einen dumpfen Schlag auf den Kopf.
OnetzPlus
Stadt Nabburg klagt gegen Baugenehmigung des Schwandorfer Landratsamtes
Nabburg
27.01.2023
Die Stadt Nabburg ist mit einer Baugenehmigung des Landratsamtes nicht einverstanden und klagt beim Verwaltungsgericht Regensburg. Der Zankapfel ist das ehemalige Rathaus am Unteren Markt 4.
"Bodschamperlspuk" bringt Riedener Pfarrbücherei Geldsegen
Rieden
27.01.2023
Das Theaterstück „Bodschamperlspuk“, dass die Theatergruppe D'Goaslandler in der Riedener Schulturnhalle aufführte, war ein voller Erfolg. Die Sparte des Riedener Heimatvereins spendete einen Teil der Einnahmen an die Riedener Pfarrbücherei. Regisseur Gerhard Schnabel …
Neujahrsempfang der Grünen im neuen Wahlkreisbüro
Schwandorf
26.01.2023
Zum Neujahrsempfang und zur Eröffnung des neuen Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann in Schwandorf lud der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Schwandorf ein. Rund 40 Gäste, darunter auch die beiden Oberpfälzer Landtagsabgeordneten der Grünen, Anna …
Oberviechtach und östl. Kreis SAD
OnetzPlus
Corona setzt gebuchte Band außer Gefecht: „Rotzlöffl“ retten den Neunburger Stadtball
Neunburg vorm Wald
31.01.2023
Fast wäre die Neuauflage des Neunburger Stadtballs zum Debakel geworden. Wenige Stunden zuvor nämlich stehen die Veranstalter plötzlich ohne Band da. Kurzfristig springen Künstler ein, die mit Tanzmusik eigentlich nicht viel am Hut haben.
OnetzPlus
Start einer Online-Petition: Landkreis soll Klinik Oberviechtach zurückkaufen
Oberviechtach
31.01.2023
Eine sichere Klinikversorgung statt Spekulationsobjekt: Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Kampagne. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
Junges Paar übernimmt Gastronomie im Emil-Kemmer-Haus in Oberviechtach
Oberviechtach
31.01.2023
Andrea Rauch und Alexander Stumreiter starten ab 1. März als Kooperationspartner der Stadt für die Gastronomie im Emil-Kemmer-Haus. Sie wollen später als Pächter für das ganze Haus auftreten.
Lesung im Kulturzentrum wird zum Plädoyer für den Frieden
Oberviechtach
31.01.2023
Die Farben blau und gelb dominieren im Kulturzentrum des Doktor-Eisenbarth-Museums. Sie stehen symbolisch für das Motto des "blau-gelben Sonntags". Die musikalisch-literarische Lesung ist ein Plädoyer für den Frieden.
Keiner ungeschoren: SG Waldmünchen siegt beim Fuchsberger-Cup in Oberviechtach
Oberviechtach
30.01.2023
Er ist traditionell eines der letzten Hallenturniere in der Winterpause – der Fuchsberger-Cup des FC OVI/Teunz. Dieses Mal war es äußerst spannend, weil es kein abolut dominantes Team gab.
Funkspezialist beindruckt Zuhörer im CeBB: Das Grenzland und die CIA
Schönsee
30.01.2023
Thomas Höppe hat als Bauingenieur einen normalen Beruf. Ganz im Gegensatz dazu seine Freizeit, in der sich alles um seine Leidenschaft als Funker dreht. Die Dimensionen für das Grenzland packt der Funker-Freak vor Publikum aus.
OnetzPlus
Winter nur in kurzen Gastspielen: Bleiben Ski, Snowboards und Co. Ladenhüter?
Oberviechtach
30.01.2023
Der Winter kommt in diesem Jahr nur in kurzen Etappen: Für die Langläufer im Raum Schönsee reicht es zwischendurch für die Loipe. Doch die Lifte stehen. Sportartikelhändler aus dem Landkreis Schwandorf erzählen, was das für sie bedeutet.
Kulzer Cabaret sorgt beim Bauernball für das "Sahnehäubchen"
Kulz bei Thanstein
30.01.2023
Der Kulzer Fasching lebt. Ihm kann auch Corona nichts anhaben. Nach der Durststrecke ist der Bauernball beliebt wie eh und je. Das hat seinen Grund.
OnetzPlus
Wenn das Ablaufdatum näher rückt: Was passiert mit den Lebensmitteln?
Oberviechtach
29.01.2023
Ablaufdatum fast erreicht oder ein kleiner Fleck im Salat: Ab in die Tonne oder an die Tafel spenden? Oberpfalz-Medien hat sich bei einigen Geschäften im Landkreis Schwandorf umgehört, wie sie mit solchen Lebensmitteln umgehen.
OnetzPlus
Carport aus Regionalbudget zahlen
Winklarn
29.01.2023
Der Markt Winklarn möchte auch 2023 am ILE-Regionalbudget partizipieren. Er stellt deshalb einen Förderantrag. In der Marktratssitzung geht es auch ein neues Feuerwehrauto.
OnetzPlus
"Liebe auf den ersten Blick": Kinderärztin Diana Boudová praktiziert seit zehn Jahren in Neunburg
Neunburg vorm Wald
29.01.2023
Vor zehn Jahren übernahm die tschechische Ärztin Diana Boudová die Kinderarztpraxis in Neunburg. Damit erfüllte sie sich einen Traum. Und auch in Neunburg ist man froh über den Erhalt der Praxis, der auf Messers Schneide stand.
OnetzPlus
Es bleibt bei "Tempo 20" in den Einkaufsstraßen von Oberviechtach
Oberviechtach
29.01.2023
In vielen Städten wird derzeit die Einführung einer Tempo-30-Zone diskutiert. Im Zentrum von Oberviechtach darf seit 25 Jahren nur bis zu 20 km/h gefahren werden. Einem Bürger ist dies zu langsam.
OnetzPlus
Cyber-Mobbing eskaliert: Weiding wappnet sich für Turbulenzen
Oberviechtach
27.01.2023
Eine fragwürdige Party ist nur der Gipfel des Eisbergs. Schon lange ist ein 43-Jähriger aus Weiding Opfer von Cyber-Mobbing. Jetzt droht der Hass zunehmend in die Realität überzuschwappen, Parallelen zum "Drachenlord" drängen sich auf.
Dorfgemeinschaft Pertolzhofen verwirklicht eine Vision
Pertolzhofen bei Niedermurach
31.01.2023
Die Dorfkultur fördern und Generationen zusammenführen: In Pertolzhofen sind das keine leeren Worthülsen. Was die Vereinsgemeinschaft mit dem Dorfgemeinschaftshaus, Vereinsstodl und Radlerservicestation auf die Beine gestellt hat, kann sich sehen lassen. Der Vorsitzende …
Premiere für die neue Winklarner Jugendblaskapelle
Winklarn
30.01.2023
Mit dem Marsch „Schwarzer Grat“ begrüßte die Blaskapelle Kunschir unter Leitung von Sebastian Kunschir schwungvoll die Gäste zu einem musikalischen Höhepunkt im voll besetzten Pfarrsaal. In Vertretung des erkrankten Vorstandes Eduard Kunschir hieß Stellvertreter Michael …
Nicht nur Chöre gratulieren Andreas Wirnshofer zum Geburtstag
Schönsee
30.01.2023
80 Jahre und kein bisschen leise: Passend zur Geburtstagsfeier von Andreas Wirnshofer gratulierten der Kirchenchor und der Männerchor des Gesang- und Orchestervereins ihrem aktiven Sänger mit viel Liedgut. Aber auch Vertreter des Fußballclubs, des Paschervereins, der …
2500 Euro für Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz
Oberviechtach
29.01.2023
"Als Jugendlicher denkt man normalerweise nicht an Krankheiten", meinte Herbert Putzer, als er von den Schülersprechern des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach einen Scheck über 2500 Euro in Empfang nehmen konnte. Er freute sich aber umso mehr, dass die Schüler sehr wohl …
Der "Staller" wechselt permanent seine Rollen
Neunburg vorm Wald
29.01.2023
Helmfried von Lüttichau ist zu Gast in der Neunburger Schwarzachtalhalle. Bei seinem Auftritt erlebt das Publikum Musik und Schauspielkunst in kongenialer Kombination.
Partnerschaftsverein unter neuer Führung
Dieterskirchen
27.01.2023
Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder des Vereins für die Gemeindepartnerschaft zwischen Dieterskirchen und Neufmanil im Hexenhäusl in Dieterskirchen. Nachdem es bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahl im Juni 2021 nicht gelungen war …
Stefan Schöberl weiter an der Spitze der Feuerwehr Schneeberg
Schneeberg bei Winklarn
27.01.2023
Neben den verschiedenen Berichten stand auch die Wahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schneeberg. Vorsitzender Stefan Schöberl blickte zunächst auf das Jahr 2022 zurück. Die Aktivitäten starteten mit dem Muschenrieder Fest …
Blaskapelle Teunz ehrt langjährige Mitglieder
Teunz
27.01.2023
Der Rückblick auf das vergangene Jahr 2022 fiel bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Teunz positiv aus. Die beiden Vorsitzenden Daniela Juraske und Tobias Schmid betonten laut einer Mitteilung der Blaskapelle, dass seit April die Probenarbeit wieder ohne …
OnetzPlus
Solarparks in Niedermurach nehmen weitere Hürde
Niedermurach
27.01.2023
In Niedermurach sind zwei Freiflächen-Solarparks geplant. Sie sollen in der Nähe von Rottendorf und Altweichelau entstehen. Nun nahmen die Projekte eine weitere Verfahrenshürde.
OnetzPlus
Betreuungsbedarf steigt: Kinderkrippe in Schönsee soll erweitert werden
Schönsee
26.01.2023
Schon jetzt ist die Warteliste für einen Krippenplatz in Schönsee beachtlich. Um ein angemessenes Betreuungsangebot für den Nachwuchs bieten zu können, sprach der Stadtrat deshalb über eine Erweiterung im Kinderhaus.
OnetzPlus
Im Gemeindeleben geben sie den Ton an
Dieterskirchen
26.01.2023
Keine Feier und kein kirchliches Fest ist in Dieterskirchen ohne den Musikverein vorstellbar. Die Blaskapelle, die unter ihrem Dach angesiedelt ist, hat sich zum Aushängeschild über die Gemeindegrenzen hinaus gemausert.
Landwirte gründen Interessengemeinschaft "Rote Gebiete Kristallin Nabburg"
Nabburg
26.01.2023
Die großflächige Ausweisung von "roten Gebieten" bringt viele Landwirte in Existenznot. Um ihre berechtigten Interessen wirkungsvoll vertreten zu können, gründen sie die "Interessengemeinschaft Rote Gebiete Kristallin Nabburg".
Ovigo-Theater zeigt „Sid & Nancy“ als düsteres Kammerspiel
Oberviechtach
26.01.2023
Nach den erfolgreichen Vorstellungen des Musicals „Der kleine Horrorladen“ Ende 2022 hat das Ovigo-Theater mit „Sid und Nancy" ein "Junkiemärchen“ herausgebracht.
Frauenbund Winklarn engagiert sich für Hilfsbedürftige
Winklarn
26.01.2023
Zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird, ist ein wichtiges Anliegen des Winklarner Frauenbundes. Dies wurde wieder einmal bei der letzten Mitgliederversammlung im Pfarrsaal deutlich. Nach einem geistlichen Impuls ließ Vorsitzende Monika Bösl das vergangene Vereinsjahr anhand …
OnetzPlus
Thanstein gibt die wohnortnahe Seniorenbetreuung nicht auf
Thanstein
26.01.2023
Kann die Wohnanlage für ambulant betreutes Wohnen mit Tagespflege in Thanstein in ein Wohnhaus mit 21 Parteien umgenutzt werden? Die Frage ist Thema im Gemeinderat, nachdem eine Bauvoranfrage der Firma Pro-BIG GmbH eingegangen war.
OnetzPlus
Nach Geschäftsaufgabe: Neuer Schwandorfer Kreishandwerksmeister gesucht
Schwandorf
26.01.2023
Der Rückzug von Metzgermeister Ernst Maler aus seinem angestammten Beruf zwingt die Schwandorfer Kreishandwerkerschaft, dessen bisherige Führungsfunktionen neu zu besetzen. Demnächst stehen Neuwahlen an. Dazu gibt es schon Überlegungen.
Verdi befürchtet in Oberviechtach ein "Alibi-Krankenhaus"
Oberviechtach
26.01.2023
Asklepios möchte die Klinik Oberviechtach verkaufen. Die Gewerkschaft Verdi hinterfragt diesen Verkauf, fürchtet um Arbeitsplätze, Arbeitsqualität und um die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Raum Oberviechtach.
Regensburg und Umland
Schockanruf: 87-Jährige übergibt sechsstelligen Betrag
Lappersdorf
30.01.2023
Eine 87-Jährige aus Lappersdorf ist Opfer von Betrügern geworden. Nach einem Schockanruf übergab sie unbekannten Tätern Wertgegenstände und Geld in sechsstelliger Höhe.
OnetzPlus
Abwasser-Monitoring wird ausgebaut: Corona-Jäger in 24 bayerischen Städten
Weiden in der Oberpfalz
30.01.2023
Das Abwasser-Monitoring auf Viren gilt als eine Maßnahme, um besser bei Pandemien gerüstet zu sein. Knapp vier Monate nach dem Start sind in Bayern inzwischen mehr Orte beteiligt, aber es gibt noch einiges zu tun.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wenn der Leberkäse zum "LeVerkäse" wird: Metzgerei setzt auf vegane Alternativen
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2023
Die Metzgerei Bär in Sulzbach-Rosenberg bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstprodukten viele vegane Varianten an – für die jungen Betreiber ist der Weg der Alternativen alternativlos, schließlich steckt die Branche in der Krise.
Bezirk fördert wieder Pop- und Rockveranstaltungen
Regensburg
27.01.2023
Der Bezirk Oberpfalz fördert auch dieses Jahr Pop- und Rock-Veranstaltungen. Neben einem finanziellen Zuschuss unterstützt der Popularmusikbeauftragte Mathias "Säm" Wagner bis zu zehn Festivals und Live-Konzerte in der Planung.
Zollkontrolle auf der A3: Tausende geschmuggelte Zigaretten gefunden
Wörth an der Donau
27.01.2023
Der Fahrer sagte, dass er nur ein Auto in Belgien kaufen wolle. Doch die Beamten des Zolls glaubten ihm das nicht und bewiesen mit der Kontrolle des Transporters exzellenten Spürsinn.
Grenzpolizei Furth im Wald deckt Drogenschmuggel auf
Furth im Wald im Landkreis Cham
26.01.2023
Bayerische Grenzpolizisten sind im Zug von Prag nach München mehrfach fündig geworden. Ein mutmaßlicher Drogenschmuggler wurde verhaftet
Schwager im Streit erstochen: Urteil erwartet
Regensburg
26.01.2023
Ein jahrelanger Familienstreit eskalierte im Mai vergangenen Jahres. Mit einem langen Kampfmesser erstach ein 55-Jähriger seinen Schwager. Nun steht am Landgericht Regensburg das Urteil an.
150.000 Euro Schaden: Lkw fängt Feuer
Kallmünz
25.01.2023
Im Landkreis Regensburg ist ein Lkw in Brand geraten. Der Fahrer verließ den Lastwagen, bevor sein Fahrzeug komplett ausbrannte. Der Schaden ist gewaltig.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben