Im Jahr 2017 feierte die DJK Gebenbach den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte: Die erste Mannschaft wurde Meister in der Landesliga Mitte und stieg in die Bayernliga Nord auf. Mit gut 900 Einwohnern ist Gebenbach die kleinste Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die DJK ist mit rund 500 Mitgliedern der größte Verein des Ortes. Gegründet wurde der Sportverein am 16. Juni 1960 auf Initiative von Kurt Milde senior und weiteren fußballbegeisterten Mitgliedern der Katholischen Landjugend.
1976 fanden sich in Gebenbach jedoch auch die ersten Frauen zusammen, um gemeinsam eine Sport-Gruppe zu gründen. Sie schlossen sich der DJK Gebenbach an. Heute reicht das Angebot der damals entstandenen Gymnastik-Sparte von Kinderturnen über Bauchtanz, Yoga, Eltern-Kind-Turnen und Skigymnastik bis hin zu Bauch-Beine-Po-Kursen. Etwa zehn Jahre später kam noch ein weiteres Angebot für die Mädchen und Frauen des Dorfes hinzu: Die Fußball-Damenmannschaft wurde ins Leben gerufen und ist bis heute aktiv.
Bei der Ausbildung des Fußballnachwuchses arbeitet die DJK Gebenbach seit Jahren mit den Nachbarvereinen SV Hahnbach und SF Ursulapoppenricht zusammen. Eine Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden aus Upo entstand 2017 auch im Seniorenbereich. Ein Jahr später feierte eine der beiden daraus entstandenen Mannschaften bereits die Meisterschaft in der A-Klasse Nord. Auch die Alt-Herren-Mannschaften der beiden Vereine trainieren zusammen.